Das Line-Up für die FN:POP-Konzerte im Innenhof des Kulturhauses Caserne steht. Die Veranstalter kündigen Auftritte von Kinder-Rap-Star Dikka (Freitag, 11. Juli, 16 Uhr), Elektro-Pop-Musiker Kamrad mit Band und Singer-Songwriterin Dani Lia (Samstag, 12. Juli, 18.30 Uhr) an. Sie komplettieren laut Mitteilung die dreitägige Open-Air-Konzertreihe, zu der außerdem der Schweizer Ausnahme-Künstler Faber (Sonntag, 13. Juli, 18.30 Uhr) erwartet wird.
„Wir freuen uns, mit Dikka, Kamrad, Dani Lia und Faber im charmanten Innenhof der Caserne herausragende und musikalisch vielseitige Open-Airs für jüngere und ältere Menschen präsentieren können“, erklärt Jens Buck von Vaddi-Conzerts.
„Das Kulturhaus Caserne und sein Programm stehen für die gesamte Bevölkerung in der Region und von daher ist es uns wichtig, dass bei den Open-Airs im Innenhof auch für jede und jeden etwas dabei ist“, sagt Claus-Michael Haydt, Geschäftsführer der Kulturhaus Caserne gGmbH. Beide zeichnen in Zusammenarbeit mit der Stadt Friedrichshafen für das nun im dritten Jahr über die Bühne gehende FN:POP verantwortlich.
Das rappende Rhinozeros Dikka bringt laut Ankündigung jede Menge wilder, frecher und lustiger Songs für starke Kinder mit, darunter 15 neue Nashornlieder von seinem aktuellen Album „Die tollsten Tage mit Dikka“. Der deutsche Sänger und Songwriter Kamrad kündigt selbstironisch „elektronische Popmusik mit schlechten Gitarrensounds“ an, meint das aber gar nicht negativ. Die Gitarrensounds seien es, die „dem Ganzen Charakter verleihen“. Seine Hitsingle „I Believe“ zum Beispiel habe er mit einer alten kaputten Gitarre aus dem Keller seiner Eltern aufgenommen. Und Dani Lia? Geprägt von Indie-Vibes schreibt die Österreicherin nach Veranstalterangaben Songs über kleine Dinge, die manchmal eben doch die Welt bedeuten.

Der Vorverkauf unter www.eventim.de startet nach Veranstalterangaben am Montag, 31. März, 10 Uhr. Eine Karte für das Dikka-Konzert kostet für Kinder 39,90 Euro, für Besucher ab zwölf Jahren 49,90 Euro. Karten für Kamrad und Dani Lia sowie für Faber kosten 55,60 Euro, ein Familien- und Freunde-Ticket (Einlass für vier Personen) kostet jeweils 166,80 Euro.