Hagnau Spontan ein Kajak oder SUP-Board per Handy buchen ist ab dieser Saison auch im Naturstrandbad Hagnau möglich. Am rechten Rand des Areals steht seit Mitte April in Ufernähe eine Selbstbedienungs-Verleihstation. Die Kayakomat-Station ist ein großes Regal, in dem (gesichert durch elektronische Vorhängeschlösser) zwei SUP-Boards sowie sieben Einer- und Zweier-Kajaks bereitliegen. Über eine App oder das Scannen des QR-Codes an der Station lassen sich die Wasserfahrzeuge reservieren und zu den Öffnungszeiten des Strandbads von 9 bis 22 Uhr ausleihen. Dazu muss ein Zeitfenster angegeben werden, in dem der Wassersportler unterwegs sein will.
Die Wassersport-Ausrüstung kann mit dem neunstelligen Pin-Code, der per SMS und E-Mail versendet wird, entsperrt werden. Die Ausleihe von SUP-Boards kostet 14 Euro pro Stunde, Einer-Kajaks können ab zwei Stunden gebucht werden und schlagen mit 28 Euro zu Buche, Zweier-Kajaks mit 40 Euro für zwei Stunden. Die Ausleihdauer ist unbeschränkt, die Fahrzeuge können für Stunden, Tage oder Wochen gemietet werden. Der Buchungsvorgang ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Zur Ausrüstung zählen Paddel, Schwimmwesten, Spritzdecken und ein Schwamm. Sollte das Gewicht des Sportlers unter 35 oder über 125 Kilogramm betragen, muss eine eigene Schwimmweste mitgebracht werden.
Dennis Kleefeld betreibt die Station. Er absolviert eine Ausbildung zum Vermessungstechniker und ist in seiner Freizeit selbst gerne mit dem Kajak unterwegs. „Mieten statt Kaufen – Outdoor-Aktivitäten im Selbstbedienungsformat spiegeln einen Wandel im Konsumverhalten wider“, sagt Kleefeld, und: „durch die geteilte Nutzung werden Ressourcen gespart. So lässt sich die Natur nachhaltiger genießen, ohne auf Spaß zu verzichten.“ Das Seeufer ist nur wenige Meter von der Station entfernt, es kann sofort losgepaddelt werden. Eine zweite Kayakomat-Station befindet sich am Naturbadestrand in Sipplingen. Weitere Standorte am See werden gesucht, sagt Kleefeld.