Hagnau Regen, Regen und noch mehr Regen. Der August bleibt für viele Sommerfreudige eine Enttäuschung. Vor allem den etlichen Festen, die in der Region stattfinden, kommt das Wetter nicht zugute. Davon betroffen ist auch das Hagnauer Weinfest, das alljährlich Besucher von nah und fern anlockt. „Ja, es tut schon weh, das Wetter. Vor allem, weil beide unserer Festtage etwas durchwachsen sind“, berichtet Julius Happel, der zweite Vorsitzende des Musikvereins in Hagnau, Veranstalter des Festes, am Samstag. Dennoch bleibt er optimistisch: „Das Wetter kann sich aber ja noch ändern und selbst wenn nicht, vertragen wir das auch mal ein Jahr anders“, sagt er lachend. Der Hagnauer Musikverein finanziert sich größtenteils durch die Einnahmen von dem Weinfest. Rentieren werde es sich aber auch dieses Jahr ganz sicher, ist Happel überzeugt.

Auch die restlichen Helfer und Mitglieder des Musikvereins lassen sich nicht unterkriegen: „Wir haben eigentlich noch Glück mit dem Wetter, es könnte auch mega stürmen. Wir haben außerdem eine Möglichkeit, unter Dach zu gehen“, meint einer von vielen freiwilligen Helfern. Zwischen 50 und 100 Freiwillige, Mitglieder sowie Freunde und Familienangehörige sind an dem Fest beteiligt und verkaufen Essen und Getränke, sitzen an den Eingangskassen oder schauen einfach nach dem Rechten. Und tatsächlich lohnen sich die Mühen: Im Laufe des Abends füllen sich die aufgebauten Tische mit immer mehr Festgängern. Besonders beliebt bei ihnen ist die Musikkapelle Obereisenbach, die den Auftakt macht.

„Also mir gefällt das Fest“, erzählt Frank (46). Die Stimmung sei gut und die Band mache tolle Musik. Auch Veronika (32) ist sehr zufrieden. Anders als beim regelmäßigen Gast Frank ist dies ihr erster Besuch auf dem Weinfest. Das Wetter störe sie nicht. Angelika (65) aus Mannheim stimmt ihr zu. „Ich finde es toll, dass man hier trotz des etwas grauen Wetters so eine gute Stimmung zu spüren bekommt. Mit Sonnenschein wäre es natürlich noch ein wenig besser, aber so behält man das Fest zumindest in Erinnerung.“ So feiern die Gäste doch ausgelassen und tanzen im Takt der Musikkapelle. Egal, ob gutes oder schlechtes Wetter ist.