Herausgekommen ist ein Alternativprogramm mit vielen Aktionen und Tipps. Neben der Dorfralley für Kinder von fünf bis zehn Jahre gibt es jetzt auch eine Schnitzeljagd für ganz kleine Entdecker ab vier Jahren. Am besten bereitet man sich darauf vor, indem das Heimatmuseum in Kippenhausen besucht. Hier erfährt man bei einer Museumsralley alles über „Hennenschlitter“ und „Bibbelen“.
Leih-Rucksäcke und GPS-Geräte für kleine Forscher
Spannend dürfte dieser Sommer für alle kleinen Forscher werden: Im Experimentier-Leih-Rucksack der Tourist-Info findet man Becherlupen, Kompass und alles, was man für die große Expedition sonst noch braucht. Mit der Gästekarte oder der Echt-Bodensee-Card sogar kostenlos. Auch für das GPS-Gerät, das man für die Schatzsuche an geheimen Orten braucht, wird lediglich ein Pfand hinterlegt.
Expeditionen mit dem Forscherschiff
Weniger geheim sind die Ausflugsziele: Aquastaad, Hochseilgarten und Piratengolf am See. Da die Piratenfahrten mit der Lädine mit Schutzmasken und Abstand keinen Spaß machen, legt der Lastensegler im August an jedem Mittwoch als Forscherschiff ab, die Feldbiologin Vanessa Knittel begleitet die Fahrten. Professor Dr. Immo und sein schusseliger Assistent Schlaubi versprechen eine lustige und spannende Reise.
Sonntags bringt die Lädine ihre Gäste nach Konstanz, wo im archäologischen Landesmuseum 5000 Jahre Bodenseeschifffahrt mit Playmobil nachgebaut wurden.
Broschüre mit vielen Ausflugstipps in der Tourist-Information erhältlich
Wer mit Alpakas wandern möchte, kann dies in Lellwangen tun, und wenn man schon mal da ist, kann man auch gleich eine Runde schaukeln. Der Schaukelpfad beginn im Urnauweg 4 und bietet 14 abenteuerliche Stationen. Wasser, Tiere und einen Entdeckerpfad findet man im Eriskircher Ried.
In Immos kunterbuntem Ferienprogramm gibt es noch viele solcher Ausflugstipps. Die Broschüre ist in der Tourist-Information erhältlich.