Markdorf „Der Tag war gut, wir sind mit dem Geschäft zufrieden“, freut sich Nico Schneider vom Männermodengeschäft Wolfram S im Proma. Das Wetter sei so „na ja“ gewesen, doch generell sei der verkaufsoffene Sonntag beim Dixiefest immer ein Erfolg. Überhaupt nehme man seit März eine gute Stimmung bei der Kundschaft wahr, es gebe Lust am Shoppen und sich für den Sommer einzukleiden, berichtet Schneider.

Michaela Maihöfer vom Damenbekleidungshaus Simply bestätigt das. „Wir sind sehr zufrieden, wir hatten viele gut gelaunte Kunden, auch während des Regens.“ Ebenfalls gut gelaunt blickt Helmut Schweizer von Des & Sell auf den Tag: „Selbstverständlich machen wir beim verkaufsoffenen Sonntag mit.“ Auch, dass die Bauarbeiten in der Marktstraße dem Ende entgegengehen, bewertet er positiv. Man müsse jetzt abwarten, wie der neue Mobilitätsstreifen sich auswirkt, meint Helmut Schweizer, auf jeden Fall freue er sich auf den Sommer ohne Baustelle.

Lucia und Dieter Bachhofer aus Markdorf bummeln durch die Stadt. Sie mögen das bunte Treiben und die Musik, vor allem die Swingbugs. Claudia und Frank Thorenz, ebenfalls aus Markdorf, sind begeistert von der Auswahl in den Geschäften. Dass das Wetter nicht so mitgemacht hat, finden sie schade, doch tut es ihrer Stimmung keinen Abbruch.
Das sieht auch Barbara Bücken so. Die Geschäftsführerin von Markdorf Marketing ist gerade dabei, die Biertische im Schlosshof abzuwischen. „Mit Petrus haben wir noch eine Rechnung offen“, schmunzelt sie über das Wetter, das ihrer Ansicht nach deutlich besser hätte sein können. Gegen Mittag sei die Stadt gut gefüllt gewesen, was sich natürlich mit dem heftigen Schauer kurz danach geändert habe. Doch am Nachmittag strömten schon wieder die Besucher, ein sicheres Zeichen, dass Markdorf viel zu bieten habe, und die Händler ziehen alle mit, so Bücken.