Mit 144.000 Kilometern haben die Teilnehmer am Stadtradeln eine beachtliche Distanz auf dem Fahrrad zurückgelegt – viel, aber dennoch deutlich weniger als im vergangenen Jahr. Damals waren insgesamt 179.537 Kilometer geradelt worden.
Die landkreisweite Aktion fand 2025 von 26. Juni bis 18. Juli statt. Legt man die Kilometerzahl auf die Einwohneranzahl von Radolfzell um, so schlägt sich die Stadt im Vergleich mit den anderen Städten und Gemeinden ordentlich und kommt auf den zehnten Platz im Landkreis. Letztes Jahr war es allerdings noch Platz drei.
Weniger Teilnehmer – wegen des Wetters?
Auffällig war der Rückgang der Teilnehmerzahl. Sie sank von 756 auf 561 Personen, die in den drei Wochen bewusst ihre Fahrstrecken mit dem Rad zurückgelegt haben. „Ich schiebe das jetzt einmal auf das Wetter“, sagte Lisa Kitschun, Mobilitätsmanagerin der Stadt Radolfzell.
Gleichwohl lobte sie alle Teilnehmer. „Wir haben rund 24¦Tonnen Kohlendioxid eingespart. Das ist eine tolle Leistung“, sagte sie bei der Prämierung der fleißigsten Teilnehmer. Bei den Einzelstartern zeigten vor allem Jochen Miller, Markus Hofmeister und Michael Fleiner, dass sie viel Zeit auf dem Rad verbracht haben.
Sie waren die Besten
Jochen Miller kam auf 3033 Kilometer, was einer Tagesleistung von 144 Kilometern entspricht und wohl eher als Radsport bezeichnet werden muss. Als Team lag die Mettnau-Kur vor den Vorjahressiegern des Friedrich-Hecker-Gymnasiums. Mit 19.534 Kilometern war der Unterschied zu den 18.538 Kilometern der Schüler überschaubar. Auf den dritten Rang kamen die Mitglieder des ADFC (16.753 Kilometer).
Die sportliche Leistung spielte für die meisten keine wesentliche Rolle. „Das soll vor allem Spaß machen“, befand Lisa Kitschun. Nun hoffen alle Beteiligten, dass im kommenden Jahr wieder mehr Menschen teilnehmen. Schließlich möchte man im Vergleich zu den anderen Kommunen Plätze gutmachen. In diesem Jahr hat Allensbach im Landkreis Konstanz gewonnen. Dabei haben kleinere Kommunen prinzipiell einen kleinen Vorteil, da die Zahl der zurückgelegten Kilometer immer auf die Gesamtanzahl der Einwohner umgelegt wird.