Am Montag, 11. März, beginnt der zweite Sanierungsabschnitt der Kreisstraße K7782 zwischen Kippenhausen und Ittendorf im Bereich der Ortsdurchfahrt Reute. Dies teilt das Landratsamt mit. Damit ändern sich der Behörde zufolge auch die Anfahrtsmöglichkeiten. So können Anlieger aus Richtung Ittendorf dann Reute bis zur Adresse Reute 1 anfahren. Die anderen Anlieger können aus Kippenhausen anfahren. Hundweiler bleibt während der gesamten Bauzeit aus Richtung Ittendorf anfahrbar. Der zweite Bauabschnitt ist der längere. Dabei wird auf rund 300 Metern die Ortsdurchfahrt in Richtung Ittendorf saniert.

Der Schulbus wird weiterhin bei der Hofstelle Brüchle, Reute 1 halten. Die Umleitung für den überörtlichen Verkehr erfolgt weiterhin von Kippenhausen über die B31 und B33 über Stetten nach Ittendorf und umgekehrt. Von Markdorf aus wird der Verkehr über die L207 und B31 über Kluftern und Fischbach nach Kippenhausen geführt. Der erste Bauabschnitt soll voraussichtlich bis Freitag, 7. März, größtenteils fertiggestellt sein, heißt es seitens der Verkehrsbehörde im Landratsamt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Landkreis Bodenseekreis saniert in Reute die Fahrbahn der K7782 und erneuert die Straßenentwässerung. Im Zuge der Bauarbeiten wird im Auftrag der Stadt Markdorf auch die Wasserleitung erneuert sowie Kabel und Leerrohre für Strom, Telekom und Breitband verlegt. Die Arbeiten insgesamt werden noch voraussichtlich bis Ende Mai andauern. Alleine in die Erneuerung der Wasserleitung auf einer Länge von rund 100 Metern investiert die Stadt Markdorf rund 63.000 Euro. Die alte Wasserleitung stammt noch aus dem Jahr 1907. Sie ist zwar noch nicht schadhaft, doch die Erneuerung hatte sich nun angeboten, nachdem die Straße ohnehin aufgerissen werden musste. Unter mehrmonatigen Baumaßnahme leiden auch Landwirte. So ist etwa der Hofladen des Obstbauers Erich Pfleghaar nur aus einer Richtung anfahrbar. Vor allem der nun beginnende zweite Abschnitt verschärft die Situation für den Landwirt, wenn nahezu parallel die Erntesaison beginnt und er dann im Mai seine Erdbeeren vom Hof bekommen muss.