Tausende Besucher warteten am Freitagabend vor dem Schloss in Salem darauf, einen tollen Konzertabend mit dem britischen Singer-Songwriter James Blunt erleben zu dürfen. Doch dann zog ein heftiges Unwetter auf, Blitze zuckten im Minutentakt und es goss wie aus Kübeln.

Die Verantwortlichen des Veranstalters Allgäu Concert hatten rechtzeitig reagiert und das Gelände gegen 20 Uhr räumen lassen. Doch die Hoffnung der Besucher, ab 21.15 Uhr James Blunt doch noch auf der Bühne zu erleben, zerschlug sich. Kurz nach 21 Uhr musste das Konzert endgültig abgesagt werden.

Gewitter waren erst für später angekündigt worden

Jetzt erklärt der Veranstalter Allgäu Concerts in einer Mitteilung, wie die Absage zustande kam und wie die Besucher ihre Tickets zurückgeben können. „Leider mussten wir das Konzert von James Blunt am 5. August nach längeren Abwägungen aus Sicherheitsgründen absagen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, ist auf der Internetseite des Veranstalters zu lesen.

„Es waren zwar Gewitter angekündigt, aber am Nachmittag hatten wir kurzzeitig eine Entwarnung vom Deutschen Wetterdienst erhalten.“ Deshalb habe man versucht, das Konzert doch noch stattfinden zu lassen. „Es hieß, die Gewitter würden erst um etwa 1 Uhr nachts in Salem eintreffen.“

Das könnte Sie auch interessieren
Der leere Schlossgarten in Salem kurz nach 21 Uhr: Da war das Konzert von James Blunt endgültig abgesagt worden.
Der leere Schlossgarten in Salem kurz nach 21 Uhr: Da war das Konzert von James Blunt endgültig abgesagt worden. | Bild: Reiner Jäckle

Enger Kontakt mit Behörden, Feuerwehr und Polizei

Doch die Lage änderte sich mehrfach und vor allem schnell. Daher habe man zunächst die Besucher vom Konzertgelände in ihre Autos geschickt und den Start um gut eine Stunde verschieben. Dann sei aber noch ein zweites Gewitter Richtung Salem gezogen: „Deshalb mussten wir uns zusammen mit den Behörden, der Feuerwehr und der Polizei für eine Absage entscheiden.“ Dies sei ihnen nicht leicht gefallen, schreiben die Veranstalter. Ihnen sei klar, dass viele Besucher eine längere Anreise hatten. „Es war auch für uns ein bitterer Abend.“

Aktuell kein Nachholtermin geplant

Ein Nachholkonzert, auf das viele Fans nach der Absage gehofft hatten, ist aktuell nicht geplant, teilt Allgäu Concerts mit. Daher können die erworbenen Eintrittskarten dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft worden sind. Wenn die Tickets bei einer Vorverkaufsstelle oder direkt beim Veranstalter erworben wurden, können die Käufer direkt auf diese Stellen zugehen.

Das Konzert von James Blunt wurde wegen schweren Gewittern abgesagt.
Das Konzert von James Blunt wurde wegen schweren Gewittern abgesagt. | Bild: Jürgen Gundelsweiler

Sollten sie im Internet bei einem Anbieter gekauft worden sein, erhalten die Käufer in der Regel eine E-Mail mit den Modalitäten der Rückabwicklung. „Die jeweiligen Ticketsysteme werden ihre Kunden direkt oder auf ihren Internetseiten darüber informieren“, gibt Allgäu Concerts bekannt.

So können beim SÜDKURIER gekaufte Tickets zurückgegeben werden

Abonnenten, die ihre Tickets für das James-Blunt-Konzert beim SÜDKURIER erworben haben, werden gebeten, ihre Tickets per Post zu schicken an:

SÜDKURIER Medienhaus
Kundenservice
Max-Stromeyer-Straße 178
78467 Konstanz

Den Abonnenten wird der Ticketpreis auf ihre Bankverbindung erstattet, die beim Kauf gespeichert wurde. Der SÜDKURIER weist darauf hin, dass die Rückerstattung aus technischen Gründen mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.