Hat der Estelberglauf in den vergangenen Jahren vor allem mit seiner Vielseitigkeit an Laufmöglichkeiten beim Free-Run geglänzt, verzichtet der Veranstalter TV Waldshut in diesem Jahr darauf. Die diesjährige Veranstaltung am Sonntag, 11. Mai, steht also wieder ganz im Zeichen des Wettkampfs in Birkingen. Im vergangenen Jahr ist mit über 300 Läufern im Hauptlauf der Teilnehmerrekord geknackt worden und auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf eine rege Beteiligung.
Auch in diesem Jahr stehen den Läufern wieder vier Streckenverläufe in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
Läufe für Kinder
Gestartet wird am Sonntag, 11. Mai, um 12.30 Uhr mit dem Kinderlauf ab dem Dorfplatz Birkingen. In der Altersklasse U8 (Jahrgang 2018 und jünger) laufen die Kinder eine 600 Meter lange Strecke ohne Steigung. Der Kinderlauf ist für die Teilnehmer kostenlos, trotzdem ist eine Anmeldung notwendig. Für alle Teilnehmer winken Medaillen und für die drei schnellsten Läufer gibt es Urkunden. Weiter geht es dann um 13 Uhr mit dem Schülerlauf. Die Strecke ist 1,7 Kilometer lang und verläuft über Asphalt ab dem Dorfplatz in Birkingen in Richtung Dogern und wieder zurück. Der Schülerlauf richtet sich an die Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2017 und ist ebenfalls kostenlos, eine Anmeldung aber notwendig. Auch hier winken Medaillen für alle Teilnehmer und Urkunden für die drei schnellsten Läufer.
Der Lauf für Jugendliche
Der Panoramalauf mit Start um 13.45 Uhr ab dem Dorfplatz Birkingen ist fünf Kilometer lang und entspricht in Teilen dem Hauptlauf. Es werden 130 Höhenmeter über Asphalt und Waldwegen vom Dorfplatz Birkingen aus über Kuchelbach und wieder zurück nach Birkingen überwunden. Dieser Lauf richtet sich an die Jahrgänge U16 (Jahrgänge 2010 und 2011) sowie an die Jahrgänge U18 (Jahrgänge 2008 und 2009). Den Läufern steht ein Verpflegungsposten mit Getränken sowie ein alkoholfreies Finisher-Bier zur Verfügung.
Der Lauf für Erwachsene
Der Hauptlauf, und damit Höhepunkt der Veranstaltung, startet um 14 Uhr. Eine knapp zwölf Kilometer lange Strecke und 370 Höhenmeter auf Feld- und Waldwegen müssen ab dem Dorfplatz Birkingen über Kuchelbach, den Estelberg nach Birndorf und wieder zurück nach Birkingen überwunden werden. Auf die Läufer wartet eine anspruchsvolle Strecke mit einer bis zu 30-prozentigen Steigung. Der Lauf richtet sich an Läufer ab
U18. Der Panorama- und der Hauptlauf sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebührenpflichtig.