Bad Säckingen Der Lions-Club Bad Säckingen hat bei seiner Hauptversammlung die Weichen für die kommende Amtszeit gestellt. Wie jedes Jahr gibt es einen Wechsel an der Spitze: Doreen Schulte wurde einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt und übernimmt im Sommer das Amt von Michael Schmid, der den Serviceclub aktuell leitet. Simon David wird anstelle von Schulte neuer Vize-Präsident und übergibt sein Amt als Sekretär an Michael Schmid. Schatzmeister Michael Kempf wurde in seinem Amt bestätigt, schreibt der Serviceclub in einer Mitteilung.
Der Lions-Club zählt derzeit 28 Mitglieder. Zu den Hauptaktivitäten gehören die School‘s-out-Party auf dem Rudolf-Eberle-Platz, die in diesem Jahr am 30. Juli stattfindet, sowie der Adventskalenderverkauf. Beide Aktionen erzielten 2024 starke Ergebnisse. „Wir waren so früh ausverkauft wie noch nie. Alle 2500 Exemplare gingen weg wie warme Semmeln. Wir mussten ein Drittel unserer Verkaufstermine absagen, weil wir keine Kalender mehr hatten“, freute sich Lions-Club-Präsident Michael Schmid über den Absatz der Adventskalender. Schatzmeister Michael Kempf bestätigte die positive Bilanz in seinem Kassenbericht und den Rekorderlös bei der School‘s-out-Party.
Über das Lions-Hilfswerk wurden deshalb zahlreiche regionale Projekte gefördert – unter anderem gingen Spenden an die Pflegeinitiative „Hand in Hand“ in Bad Säckingen und an eine Lehrerfortbildung des Scheffel-Gymnasiums unter dem Projekt „Lions-Quest“ zum Thema Mobbing sowie an den Nachwuchs des Verbandsjugendorchesters Hochrhein. Mit einer hohen Summe wurde zudem die Sanierung des Gemeindesaals der Tischgemeinschaft „Daheim in Harpolingen“ unterstützt. Unter dem Strich zahlten die Lions in den vergangenen zwölf Monaten eine fünfstellige Summe an Spenden aus, heißt es in der Mitteilung.
Michael Schmid, der sein Amt im Juni an Doreen Schulte übergibt, erinnerte zudem an die Toskana-Ausfahrt des Clubs im Oktober und die gemeinsame Stadttour durch Bad Säckingen mit dem Lions-Club Waldshut. Die Übergabe des Präsidentenamts der Löwen erfolgt traditionsgemäß zur Jahresmitte.