Bad Säckingen/Laufenburg Die Hans-Thoma-Schule (HTS) in Laufenburg und die Rudolf-Eberle-Schule (RES) in Bad Säckingen haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die den Übergang von der Realschule in die gymnasiale Oberstufe des beruflichen Gymnasiums gezielt begleitet. Im Mittelpunkt steht die frühzeitige Orientierung und Unterstützung der Schüler auf dem Weg zur Fachhochschul- oder Hochschulreife, schreibt die Rudolf-Eberle-Schule in einer Mitteilung.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Rudolf-Eberle-Schule“, erklärt Fabian Zoller Wunderlich, Schulleiter der HTS, laut der Mitteilung. „Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten durch diese Kooperation einen echten Mehrwert: Sie lernen frühzeitig die Anforderungen und Möglichkeiten der Oberstufe kennen und können fundierte Entscheidungen für ihre schulische Laufbahn treffen.“
Ein zentraler Bestandteil sind Informationsveranstaltungen ab Klasse 9 – wie die Teilnahme der RES an der „Info 9“ der HTS – sowie Hospitationen an der Rudolf-Eberle-Schule, Informationsabende für Eltern und Austausch der Lehrkräfte beider Schulen. Darüber hinaus sind gemeinsame Projekte und Peer-Angebote geplant, bei denen Oberstufenschülerinnen und -schüler der RES ihre Erfahrungen an die jüngeren Jahrgänge weitergeben.
Erika Breiling, Schulleiterin der Rudolf-Eberle-Schule, sieht in der Vereinbarung einen bedeutenden Schritt: „Mit dieser Kooperation ermöglichen wir den Jugendlichen in Laufenburg eine gezielte und strukturierte Vorbereitung auf die Oberstufe. Das fördert nicht nur die Orientierung, sondern auch die Motivation.“ Und: „Wir wissen aus Erfahrung, wie wertvoll solche Partnerschaften sind – und freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der Hans-Thoma-Schule mit Leben zu füllen.“
Als sichtbares Zeichen der Kooperation darf die HTS nach Zustimmung durch das Regierungspräsidium Freiburg den Zusatz „In Kooperation mit der Oberstufe der Rudolf-Eberle-Schule“ führen. Die Vereinbarung tritt sofort in Kraft und gilt zunächst für fünf Jahre – mit der Perspektive auf eine langfristige, verlässliche Bildungsbrücke zwischen den beiden Schulstandorten.
Eine vergleichbare Vereinbarung wurde mit der Werner-Kirchhof-Realschule in Bad Säckingen unterzeichnet. Mit beiden Kooperationen stelle die Rudolf-Eberle-Schule nun sicher, dass alle Schüler aus dem Einzugsgebiet zielführende Unterstützung und verlässliche Anschlussmöglichkeiten für ihren weiteren Bildungsweg erhalten. (pm/sav)