Rippolingen Die Flüchtlingsaufnahme in Baden-Württemberg stand jüngst im Mittelpunkt eines Gesprächsabends im Feuerwehrhaus Rippolingen. Gast des Abends war Klaus Danner, Ombudsperson des Landes Baden-Württemberg für die Flüchtlingserstaufnahme, der dieses Amt seit knapp acht Jahren ehrenamtlich ausübt.

In seinem Impuls-Vortrag vor etwa 20 Interessierten schilderte Danner die Aufgaben seiner Funktion, bei der er insbesondere als unabhängiger Ansprechpartner bei besonderen Einzelfällen innerhalb der 13¦Erstaufnahme-Einrichtungen tätig ist. Dabei steht er sowohl Geflüchteten als auch Behörden, Haupt- und Ehrenamtlichen und der Bevölkerung beratend und unterstützend zur Seite, wie es in einer Pressemitteilung über den Abend heißt.
Mit dabei war auch der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Waldshut, Simon Herzog. Herzog sprach sich im Rahmen der Runde klar für verbindlichere Strukturen in der Erstaufnahme aus. „Der Verbleib in Erstaufnahmeeinrichtungen bis zur finalen Entscheidung im Asylverfahren ist ein wichtiger Baustein einer geordneten Asylpolitik – das bringt Klarheit, wirkt vielen Problemen entgegen und hilft Kommunen, langfristig zu planen“, wird er in der Mitteilung zitiert. In der Diskussion ging es unter anderem um Rückführungen, freiwillige Ausreisen und die Belastung ehrenamtlicher Strukturen. Simon Kühn, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bad Säckingen, erläuterte den Gästen dabei die aktuelle Migrationspolitik der Bundesregierung: Mit der Begrenzung der Asylzahlen, dem Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte sowie der Abschaffung der Einbürgerung nach nur drei Jahren sei diese deutlich restriktiver ausgerichtet wie die Asylpolitik der Ampel-Regierung.

Die Politik der Bundesregierung zeige sich auch in Zahlen des Bundesinnenministeriums. So seien im Juni 2025 nur noch 6880 Asylerstanträge gestellt worden – ein Rückgang von 59¦Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Rückführungen und freiwilligen Ausreisen habe erstmals über der Zahl der Neuanträge gelegen, so Kühn. (pm/kol)