Bad Säckingen Das Leben kann so schön sein, erst recht mit 110 Metern reiner Schokolade in Form von 850 fair gehandelten Schokoriegeln. Bereits im vergangenen Jahr hat die Fairtrade AG des Scheffel-Gymnasiums beim von Fairtrade Deutschland veranstalteten Wettbewerb „Dein Reim für Fairness“ den ersten Platz gewonnen und als Preis eine Schokoüberraschung für die ganze Schule gewonnen.
Veranstaltet wurde der Wettbewerb im Rahmen von „10 Jahre Fairtrade-Schools Baden-Württemberg“ unter der Schirmherrschaft der Kultusministerin Theresa Schopper. Seit zehn Jahren gibt es die Kampagne „Fairtrade-Schools in Baden-Württemberg“. Zu diesem Jubiläum waren die 162 Fairtrade-Schulen Baden-Württembergs aufgerufen, einen Reim zu verfassen. Zahlreiche Gäste sowie die Fairtrade-Gruppen der Schulen wurden eingeladen, deren Reime es unter die besten fünf, also ins Finale geschafft hatten.
Jetzt hat die Fairtrade AG der Schule gleich eine ganze Schokoparty daraus gemacht und jeder Klasse eine Schokoüberraschungstüte geschenkt. „Das Weltlädeli Murg hat das Sponsoring von Gepa über 90 geschenkten Riegeln vermittelt und auf die restlichen Riegel einen fantastischen Preis gemacht“, freut sich die Koordinatorin der Fairtrade AG und Lehrerin der Schule, Hedwig Kubina. Das Weltlädeli unterstützt auch erfolgreich den Fairtrade-Schulkiosk des Gymnasiums, in dem faire Produkte an die Schülerinnen und Schüler verkauft werden. Und auch das Umweltreferat der Stadt hat die Aktion mit einem wesentlichen Geldbetrag unterstützt.
Bereits im Januar hat der Schokoladenbauer Aldo Chipana den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Workshops Einblicke in den Schokoladenanbau gegeben und sie für die Schokolade begeistert. „Es ist toll zu wissen, dass Kakaobutter oder Kakao einiger unserer Gepa-Riegel von seiner Familie aus Bolivien stammen“, freut sich die Lehrerin.