Schnäppchenjäger aufgepasst, es ist wieder SÜDKURIER-Flohmarktzeit. Am Samstag, 21. Juni, darf auf der Wiese gegenüber der SÜDKURIER-Lokalredaktion gestöbert und gekauft werde. Doch aufgepasst: Gab es bisher zwei Flohmarkttermine pro Jahr, findet in diesem Jahr nur ein Termin statt.
75 Stellplätze stehen den Anbietern zur Verfügung. Anmeldungen werden ab sofort angenommen. Bei mehr Interessenten als Plätzen werden die Standnummern verlost. Die Teilnahme ist kostenfrei und gilt ausschließlich für Abonnenten der gedruckten SÜDKURIER-Zeitung oder unserer Online-Ausgabe. Also ab in den Keller oder auf den Speicher und wühlen, ob sich noch ein „Schätzchen“ findet, das zwar selbst nicht mehr benötigt, aber irgendwo sicher noch gute Dienste leisten kann.
So können Sie teilnehmen
Bewerbungen um einen Standplatz beim SÜDKURIER-Flohmarkt am Samstag, 21. Juni, können ab sofort ausschließlich per Mail an die Mailadresse hochrhein.aktion@suedkurier.de abgegeben werden. Neben dem vollständigen Namen, der Adresse und einer Telefonnummer ist die Nummer des Abonnements wichtig.
Bereits seit vielen Jahren ist der SÜDKURIER-Flohmarkt, ein beliebter Treffpunkt nicht nur für Schnäppchenjäger geworden. Neben Kleidung oder Geschirr, gibt es Bücher, Schmuck oder jede Menge Spielzeug. Hin und wieder sind auch Kuriositäten zu entdecken.
Die familiäre Atmosphäre wird von Besuchern und Standbetreibern gleichermaßen geschätzt. Der Flohmarkt dauert von 8 Uhr bis 16 Uhr, wobei am Veranstaltungstag bereits ab 6 Uhr mit dem Aufbau begonnen werden kann. Beim SÜDKURIER-Flohmarkt dürfen ausschließlich private Anbieter ihren Stand aufbauen. Gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen.
Aerobic-Frauen übernehmen die Bewirtung
Auch diesmal wieder mit dabei sind die leckeren selbstgebackenen Kuchen und feinen Grillwürstchen mit einer großen Auswahl an kalten und warmen Getränken von den Aerobic-Frauen des RSV Wallbach.
Sie sind bereits von Beginn an mit dabei und verwöhnen die Gäste mit ihren Köstlichkeiten. Selbstverständlich gibt es auch wieder Sitzplätze für einen gemütlichen Plausch rund um den Grillstand. Das Bewirtungsteam achtet auch in diesem Jahr wieder darauf, Plastik zu vermeiden.