Dogern – Der Gemeinderat Dogern ist auf Informationstour unterwegs gewesen, um einen Einblick in die kommunalen Einrichtungen zu erhalten. Dabei lernte das Gremium viel Interessantes über den Wasser- und Abwasserbereich. Die Räte richteten einen Blick auf den gemeindlichen Werkhof und erfuhren einiges über die Zuständigkeiten des Bauhofteams. Besucht wurde auch die Baustelle des neuen Kindergartens, der westlich des ebenfalls besuchten neuen Feuerwehrgerätehauses entsteht.

Neben den Besuchen standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Bauanträge unterschiedlichster Größe. Mit der Billigung des Änderungsentwurfs des Bebauungsplanes „Breitmatten“ durch den Gemeinderat und dem Beschluss für die verkürzte Auslegung für die Dauer von zwei Wochen, rückt die geplante Realisierung für die Bebauung durch einen Bauträger näher. Das Gremium beschloss die Befreiung der Festsetzungen des Bebauungsplanes im Bereich „Alezer“, um einem Antragsteller die Erweiterung der Carportfläche zu ermöglichen. Außerdem stimmten die Räte dem Bauantrag zur Verwirklichung eines Einfamilienhauses mit Garage und Abstellraum im Kastanienweg im Baugebiet „Obere Hatteläcker II“ zu. Auch gegen den Bau eines Einfamilienhauses mit Carport in der Hattelstraße gab es keine Einwände. Innerhalb des Kenntnisnahmeverfahrens wurden dem Gemeinderat drei weitere Bauvorhaben vorgestellt.