Dogern – Der Förderverein der Dogerner Grundschule hatte einen Spielsachenmarkt in der Gemeindehalle organisiert. Bewusst hatte man sich hauptsächlich auf Dogerner Schulkinder fokussiert, um ihnen eine Möglichkeit zu geben für wenig Geld neue Spielsachen, Beschäftigungsmaterial und Bücher zu kaufen und gleichzeitig als Anbieter auch kennenzulernen, auf was zu achten ist, wenn man Umsatz machen und die eigene Spardose auffüllen will.

Unterstützt von Eltern oder Großeltern breiteten die jungen Händler auf Decken ihre Schätze aus und freuten sich über die vielen Besucher. Viele Erwachsene nutzten die Möglichkeit, für das bevorstehende Weihnachtsfest Wünsche zu kleinen Preisen erfüllen zu können oder auch mal den einen oder anderen warmen Pullover, Gummistiefel oder mit einer wetterfesten Jacke den Kleidervorrat aufzustocken.

Erlös geht an Förderverein

Erfreulich viele Mamas hatten in den heimischen Backstuben für eine große Auswahl an leckeren Backwaren gesorgt. Diese wurden zu heute kaum mehr anzutreffenden günstigen Preisen angeboten. Dieser Erlös fließt dem Förderverein der Dogerner Schule zu, wo man sich bereits Gedanken gemacht hat, das Geld so zu investieren, dass es wieder den Schulkindern zugute kommt.