Dogern – Der Dogerner Theaterverein feiert sein 25-jähriges Bestehen und präsentiert vom 29. Oktober bis zum 2. November in der Gemeindehalle Dogern sein neuestes Stück „Kohlhiesels Töchter“. Neben den vereinseigenen Schauspielern und dem breit aufgestellten Team hinter den Kulissen sind im Jubiläumsjahr weitere Gastspieler und Dogerner Vereine mit dabei. Das Damenchörle, der Männergesangverein, eine kleine Formation des Musikvereins, Teile der Feuerwehr und des Narrenvereins werden die Dogerner Theaterszene bereichern. Hinter den Akteuren liegen seit dem Frühjahr unzählige Proben, um für die Premiere am 29. Oktober bestens gerüstet zu sein. Während mit den Gastspielern einige neue Personen auf der Bühne stehen werden, ist der Kulissenbau auch wieder in den Händen von Gerhard Weissenberger. Regie führt wieder Marion Blossei. Sie freut sich in dem Vierteljahrhundert, seit es das „Dogermer Kommödle“ gibt, die Veränderungen miterlebt und mitgetragen zu haben.
Wechselnde Aufführungsorte, vom Freilichttheater im rustikalen Hinterhof vom Landgasthof Hirschen, bis zur oberen Mühle von Dogern und seit einigen Jahren auf der Bühne der Gemeindehalle, prägen die Historie des Vereins. Immer war es gelungen, das Publikum auf Neue zu begeistern. War es einst eine kleine Gruppe theaterbegeisterter Personen, die sich zu den ersten Aufführungen zusammenfanden, so hat sich deren Zahl stetig gesteigert. Längst hat sich der Dogerner Theaterverein im kulturellen Leben der Gemeinde etabliert. Nach 20 Jahren hatte Mitbegründer und Vereinsvorsitzender Michael Kreutzpointner die Leitung des Vereins an Monika Karle und ihren Stellvertreter Björn Baumann übergeben. Sie freuen sich mit ihrem Team auf die kommenden Aufführungen.
Der Vorverkauf für die Vorstellungen findet am Samstag, 19. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr vor dem Edeka-Markt Schulz in Dogern statt. Restliche Tickets, sofern noch verfügbar, gibt es jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Beginn der Aufführungen ist um 19.30 Uhr mit Ausnahme am 1.¦November bereits um 18 Uhr.