Wutöschingen – Im Kulturhaus „Purpur“ hat der Leipziger Schauspieler David Leubner das Stück „Die Leiden des jungen Werther“ von Goethe präsentiert. Mit reduziertem Bühnenbild und als Ein-Mann-Ensemble beeindruckte Leubner mit einer kraftvollen, aufrichtigen und fesselnden Inszenierung des klassischen Sturm-und-Drang-Stücks. Es eignet sich nicht für leichtes Wohlfühltheater. Das Stück über einen unglücklich verliebten jungen Mann, der sich am Ende selbst tötet, wurde von Goethe 1774 veröffentlicht und gehört zu den deutschen Klassikern, die regelmäßig gespielt werden.
Doch die Inszenierung von David Leubner überzeugte durch seine sensible und facettenreiche Darstellung, nicht nur der verschiedenen Charaktere, sondern vor allem auch Werthers. Im Verlauf des Stücks tritt Leubner als titelgebender Held, als dessen Verleger, als Lotte, die Ziel seiner unerwiderten Liebe ist, und deren Verlobter Albert auf. Einfache Kostümwechsel markierten die Transformation, doch mehr konnte Leubner durch seine Körperhaltung, Stimmung und Mimik alle Figuren deutlich voneinander trennen. Und mit Werthers eskalierender Verzweiflung, nimmt auch Leubners Kostüm immer wildere Formen an.
Mit köstlicher Gleichgültigkeit liest Leubner in der Rolle des Verlegers Werthers gefühlsbeladene Briefe an seinen Freund vor, in denen er über seine unerwiderte Liebe, seine frustrierende Anstellung und seine Verzweiflung schreibt. Typisch für den Sturm und Drang, befindet sich die Hauptfigur im Konflikt mit den eher besonnenen Traditionalisten, die große Dramatik ablehnen. Auch das Publikum wird immer wieder Teil des Stücks, Leubner nimmt direkten Blickkontakt auf und macht die Dringlichkeit in Werthers Briefen so für die Zuschauer spürbar. Ein größeres Publikum wäre für diese Aufführung jedenfalls wünschenswert gewesen. David Leubner, der unter „Theater im Herzen“ auftritt, lieferte im „Purpur“ eine hervorragende Darstellung ab, die vor allem mehr Zuschauer und mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
Weitere Termine in der Umgebung: 10.¦September, von 10 bis 14, Alter Engel Dachsberg, Theater Workshop. 13. September Tanzstudio Ines Maron, Improfieber.