Fußball-Bezirksliga Nur ganz knapp schrammte der noch punktlose FC Hochrhein gegen den starken Neuling SV Weil II an einer dicken Überraschung vorbei. Am Ende nahmen die Landesliga-Reservisten die Punkte dank eines 3:2-Sieges aber mit ins Dreiländereck. Der Gastgeber verlor zudem Torwart Jonas Heuschen, der sich in der Schlussphase zu einer Schiedsrichter-Beleidigung hinreißen ließ und „Rot“ kassierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gegensätze beider Mannschaften hätten nicht unterschiedlicher sein können. Hier der starke Aufsteiger, der mit drei Siegen mehr als komfortabel in die Saison gestartet ist. Da der FC Hochrhein, der nach drei punktlosen Partien bereits schon wieder mit dem Rücken zur Wand steht.

Nick Schupp ist wieder an Bord

Die Hausherren zeigten in ihrem ersten Heimspiel in Hohentengen ihre bisher stärkste Saisonleistung. Auf die gilt es aufzubauen. Zudem wurde Nick Schupp, einer der erfahrenen Akteure, reaktiviert. Schupp war es auch, der nach 35 Minuten den 1:1-Ausgleich markierte, nachdem Devrim Yildiz einen an Nico Rusch verursachten Strafstoß die Gäste in der 20. Minute in Führung geschossen hatte.

Bezirksliga Hochrhein

„Der Platz war unter aller Kanone. Der kam uns gar nicht entgegen. Aber ich muss dem FC Hochrhein ein Kompliment aussprechen. Sie haben uns alles abverlangt“, sagte SVW-Trainer Marco Kern. Denn der FC Hochrhein egalisierte auch den zweiten Rückstand. Noch vor der Pause hatte Mursel Salja getroffen. Noel Zipfel gelang nach 58 Minuten – ebenfalls per Foulelfmeter – das 2:2.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings hatte der SV Weil II zu schnell die passende Antwort parat. Der erst kurz zuvor eingewechselte Luke Deibler sorgte für den dritten Ein-Tore-Vorsprung. Den konnten die Gäste, denen zwei Treffer zur Tabellenführung fehlten, mit Glück bis zum Abpfiff verteidigen.

Nach der Roten Karte für FCH-Torhüter Jonas Heuschen wegen einer Schiedsrichter-Beleidigung stand Kai Voigt – eingewechselt für Louis Laub – für die restlichen Minuten zwischen die Pfosten.