Kaiserstuhl/Hohentengen (pm/sav) Im festlich geschmückten Rohrdorf haben die Aargauischen Musiktage stattgefunden. In großer Vorfreude hatten sich die Musiker der Musikgesellschaft Endingen und der Spielgemeinschaft Hohentengen/Kaiserstuhl verbunden, um den Auftritt am Paradewettbewerb zusammen vorzubereiten, schreibt die Spielgemeinschaft in einer Mitteilung.
Um Punkt 11 Uhr am Sonntag haben sich die Orchester an der Bremgartenstraße auf den Weg gemacht. Geeinten Schrittes marschierte die Formation unter der Leitung des Endinger Dirigenten Stefan Rimann auf den dritten Platz in der Kategorie Paradewettbewerb traditionell, Harmonie. „Ministry of Winds“ ist ein interessantes Gedankenspiel, das Jacob de Haan 2010 in Musik umsetzte: Was wäre, wenn es ein Ministerium für Blasmusik gäbe? Die Spielgemeinschaft Hohentengen/Kaiserstuhl unter der Leitung ihres Dirigenten Manuel Wagner nahm dieses Gedankenspiel zum Thema.
Der intensiven Vorbereitung erwuchs eine gelungene Darbietung, die das Publikum mit viel Applaus würdigte. Eine gute Expertenrückmeldung rundete einen Tag ab, der in allen Beteiligten wohl intensiv nachklingen wird. Nächste Anlässe sind von 5. bis 7. Juli das Fischessen am Schützenhaus Hasli in Fisibach, das Choralfestival am 17. Juli auf dem Kirchplatz in Kaiserstuhl und von 6. bis 8. September das Weinfest in Hohentengen. Infos im Internet unter www.mgkaiserstuhl.ch und www.musikverein-hohentengen.de.