Grießen – Der Musikverein Grießen hat ein spannendes Jahr hinter sich mit der Feier des 160-jährigen Bestehens, der Ausrichtung des viertägigen Bezirksmusikfests und der musikalischen Begleitung der 900-Jahr-Feier in Grießen. Mit einem derart großen Andrang zum Jahreskonzert hatte der Musikverein nicht gerechnet. Die Halle in Grießen war schon lange vor Konzertbeginn voll mit Musikfans – nur aus Klettgau.
Vorab hatten die Jungen Musiker unter der Leitung von Vera Talenta, die dieses Jahr ihren Posten aufgibt, die Möglichkeit, sich auf der Bühne zu präsentieren und ihr Können zu zeigen. Manch kompliziertes Stück war eingeübt worden. So spielte das Jugendorchester Klettgau nach vielen Stunden in den Proben tatsächlich verblüffend professionell. Besonders gelungen war eine Hommage an den berühmten amerikanischen Filmmusik-Komponisten Hans Zimmer mit den Melodien von „Pirates Of The Caribbean“, „Crimson Tide“ oder Auszügen aus „Gladiator“, was so richtig Schwung in die Halle brachte. Aber auch der alte Elton-John-Hit „I‘m Still Standing“ wurde überaus gelungen von den Jungmusikern präsentiert. Man kann sich so sicher sein, dass die Musik auch in der nächsten Generation in Grießen nicht nur aus dem Radio kommt.
Der Musikverein Grießen gab sich dann schließlich die Ehre und überraschte die Zuhörer ebenfalls mit einem überaus abwechslungsreichen musikalischen Programm. Die Leitung des Musikvereins oblag Dirigent Karl Schwegler, den man wieder in den Reihen des Musikvereins begrüßen durfte. Beginnend mit einem Marsch (“Mussinan Marsch“), über Blues und bis hin zu alten Italo-Western-Melodien von Ennio Morricone sowie zu einem Ausflug in die Welt der Musicals und letztlich auch Polka-Klängen war für jeden Hörergeschmack etwas dabei. Die Ehrungen und eine Tombola rundeten einen fast perfekten Abend ab. Allein die Küche, überwältigt von dem großen Andrang, kam kaum nach mit der Bewirtung. Nach diesem Abend wird man sich aber sicher künftig darauf einstellen.