Lörrach: Fahrradfahrendes Kind verletzt sich leicht bei Zusammenstoß mit Auto
Am Dienstag, 10. September, gegen 1 Uhr, hat sich laut Polizei ein fahrradfahrendes Kind bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Lörrach leicht verletzt. Der 9-jährige Radler war an der Kreuzung Schützen-/Kreuzstraße mit dem bevorrechtigen Auto eines 63 Jahre alten Mannes zusammengestoßen. Der leicht verletzte Junge wurde an der Unfallstelle vom Rettungsdienst versorgt. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden. Der Schaden am Auto liegt bei rund 4000 Euro.
Schopfheim: Zeugensuche nach Auseinandersetzung am Bahnhof
Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es am Dienstag, 10. September, gegen 13.40 Uhr, am Bahnhof in Schopfheim.
Bei der Polizei war eine Schlägerei zwischen mindestens 15 Personen gemeldet worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst kein Beteiligter mehr angetroffen werden. Nach und nach kehrten dann allerdings mutmaßliche Beteiligte zurück und ein Leichtverletzter gab sich zu erkennen. Der Vorfall soll sich zwischen dem dortigen Kino und dem Bahnhofsgebäude zugetragen haben.
Das Polizeirevier Schopfheim (Kontakt 07622 66698-0) bittet Zeugen, sich dort zu melden.
Rheinfelden: Autofahrerin wird leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, 10. September, gegen 8 Uhr, auf der K 6336 zwischen Nordschwaben und Minseln hat sich eine Autofahrerin leicht verletzt. Die 18-jährige war mit ihrem Kleinwagen ins Schleudern geraten und eine Böschung hinuntergerutscht. Der Pkw kam an einem Baum zum Stehen. Die leicht verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Auto liegt bei rund 2000 Euro.
Rheinfelden: Autofahrer kommt von Fahrbahn ab – leicht verletzt
Ein Autofahrer ist am Dienstag, 10. September, gegen 11.30 Uhr, auf der B 34 zwischen Schwörstadt und Rheinfelden in Höhe Riedmatt von der Fahrbahn abgekommen. Der 65-Jährige kam laut Polizei in einem Gartengrundstück zum Stillstand und wurde leicht verletzt.
Zur ambulanten Versorgung kam er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auch ein Zaun und mehrere Bäume wurden beschädigt. Der Sachschaden dürfte bei mindestens zehntausend Euro liegen.
Todtnau: Schlepper überschlägt sich im Wald bei Brandenberg – zwei Leichtverletzte
Am Dienstagmittag, 10. September, gegen 15.40 Uhr, hat sich laut Mitteilung der Polizei ein Schlepper in einem Waldgebiet bei Todtnau-Brandenberg überschlagen. Die beiden Insassen überstanden des Geschehen mit leichten Verletzungen.
Der 63 Jahre alte Fahrer war beim Wenden ins Rutschen geraten. Der Schlepper mit Forstkran überschlug sich in der Folge. Der Fahrer und ein mitfahrender Jugendlicher konnten selbstständig aus schwer beschädigten Fahrzeug steigen und die Rettungskräfte verständigen. Der Jugendliche wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte den Schlepper gegen ein weiteres Abrutschen. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren zehntausend Euro.
Bad Säckingen: Gewalttätiger Ladendieb wird geschnappt
Ein gewalttätiger mutmaßlicher Ladendieb ist am Dienstag, 10. September, gegen 14.50 Uhr, in Bad Säckingen vorläufig festgenommen worden. Der 19-Jährige soll in einem Geschäft in der Innenstadt drei Einkaufsrollis mit Waren befüllt haben. Als er damit den Laden verlassen wollte, ohne bezahlt zu haben, wurde er von einer Verkäuferin aufgehalten, so die Polizei.
Der Tatverdächtige wurde gegenüber der Verkäuferin gewalttätig und flüchtete. Die Verkäuferin erlitt leichte Verletzungen. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige angetroffen werden. Neben mutmaßlichem Diebesgut führte er auch ein Teppichmesser und eine Zange mit. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt. Die Ermittlungen auch bezüglich weiterer Diebstähle dauern an.
Albbruck: Zeugensuche nach Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
In der Nacht auf Sonntag, 8. September, gegen 1.45 Uhr, kam es in der Schulstraße in Albbruck zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren wurden laut Polizei verletzt. Fünf tatverdächtige Männer im Alter von ca. 30 Jahren flüchteten und sind unbekannt.
Der Vorfall passierte zum Ende des Albbrucker Dorffestes außerhalb des Veranstaltungsgelände. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (Kontakt 07751 8316-0) bittet Zeugen, sich zu melden und um sachdienliche Hinweise zu den flüchtigen Tatverdächtigen.
Waldshut-Tiengen: Unbekannte greifen Mann am Busbahnhof an
Mehrere Unbekannte haben am Dienstagabend, 10. September, gegen 23 Uhr, einen Mann am Busbahnhof in Waldshut angegriffen. Der 36-jährige Angegriffene war zunächst nicht ansprechbar. Nach seiner Erstversorgung durch den Rettungsdienst kam er in ein Krankenhaus.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand soll er von ca. sechs Männern attackiert worden sein. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen, Telefon 07751 8316-0, bittet Zeugen, sich zu melden.
Waldshut-Tiengen: Gartenhütte brennt komplett nieder
Auf einem Grundstück in der Kaitlestraße hat am Dienstagabend, 10. September, gegen 21 Uhr, eine Gartenhütte gebrannt. Ein Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses klagte wegen eingeatmeten Rauch über Atembeschwerden, weshalb er vorsorglich in ein Krankenhaus kam.
Die Gartenhütte brannte laut Polizeibericht nieder. Am angrenzenden Wohnhaus wurden mehrere Fenster beschädigt. Der Sachschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.