Rhina In der 150 Meter langen Straße Untere Sitt im Laufenburger Ortsteil Rhina wurde das Stromnetz ertüchtigt, die Trinkwasserleitung und die Beleuchtung erneuert, Leerrohre für die Breitbandversorgung verlegt und die Asphaltdecke ersetzt. Die Arbeiten wurden im November 2024 begonnen und im April dieses Jahres fertiggestellt.

Während der Maßnahme wurde der schlechte Zustand des Straßenbelags deutlich und es wurde beschlossen, den kompletten Belag auszuwechseln. Die zusätzlichen Kosten, die dadurch angefallen sind, belaufen sich auf 32.835¦Euro. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung der Abrechnung zu und genehmigte die außerplanmäßigen Ausgaben.

Die Gesamtsumme der Baumaßnahme beträgt etwa 240.810¦Euro. Die Kosten in den Bereichen Trinkwasserleitung (netto 100.037¦Euro), Kabelauswechslung der Stromleitungen (62.042¦  Euro) und Erneuerung der Hausanschlüsse an das Stromnetz (27.301¦Euro) und Breitbandversorgung (10.832¦Euro) verteilen sich auf den Bereich des Eigenbetriebs Stadtwerke. Bürgermeister Ulrich Krieger betonte, dass es, obwohl eine Breitbandversorgung in dem Bereich bislang nicht aktuell sei, als sinnvoll erachtet wurde, entsprechende Leerrohre innerhalb der Baumaßnahme mitzuverelgen, um bei Bedarf die Straße nicht noch einmal aufzureißen. Es wurden 274¦Meter Kabelschutzrohre zur Breitbandversorgung verlegt und sechs Breitbandanschlüsse erstellt. Seit Juli 2024 wird die Breitbandversorgung als Sparte bei den Stadtwerken geführt. Für Investitionen stehen im Wirtschaftsplan der Stadtwerke dafür im Jahr 2025 allgemeine Mittel in einer Höhe von 10.000¦Euro zur Verfügung.

Für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung (brutto 7.762¦Euro) stehen im Kernhaushalt der Stadt Mittel zur Verfügung. Die Aufwendungen im Bereich für den Straßenbau zählen zur Sparte der Straßenunterhaltung, sie betragen für die Baumaßnahme brutto 32.835¦Euro. Im Jahr 2025 stehen für den Straßenunterhalt Haushaltsmittel in Höhe von 275.500¦Euro bereit.