Schwörstadt Die Festsetzung der Kindergartengebühren für das Kindergartenjahr 2025/2026 sowie die Festsetzung einer Verpflegungspauschale wurden in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Schwörstadt wieder von der Tagesordnung abgesetzt.

Betroffen von der Maßnahme sind die gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen am Heidenstein in Schwörstadt und in Dossenbach. Wie Bürgermeister Fabio Jenisch zu Beginn der Sitzung sagte, habe der Elternbeirat der Kitas in der Angelegenheit Gesprächsbedarf signalisiert. Diesem Anliegen wolle man auch entgegenkommen. Geplant war, die Kita-Gebühren zum September dieses Jahres um 7,3¦Prozent zu erhöhen. Eine entsprechende Erhöhung hatte auch der Städte- und Gemeindetag empfohlen. Die Verpflegungspauschale sollte mit 27¦Euro beibehalten werden, weil die Kosten bisher damit weitgehend gedeckt wurden, wie der Sitzungsvorlage des Gemeinderats Schwörstadt zu entnehmen war.

Die Kita-Gebühren für den Kindergarten am Heidenstein sollten von bisher 160 auf 172¦Euro für ein Kind erhöht werden. Zwei-Kind-Familien sollen künftig 133¦Euro pro Kind (bisher 124), Drei-Kind-Familien 87¦Euro pro Kind (bisher 81) und Familien mit vier und mehr Kindern 30¦Euro (bisher 28 Euro) pro Kind bezahlen. Im Kindergarten Dossenbach wird im U3-Krippenbereich ein Beitrag von 371¦Euro angestrebt (bisher 346¦Euro). Im Kindergartenbereich Ü3 werden Elternbeiträge bei einem Kind von 156¦Euro angestrebt (bisher 144¦Euro), bei zwei Kindern 117¦Euro (bisher 109) pro Kind, bei drei Kindern 77¦Euro (bisher 72) pro Kind und ab vier Kindern 26¦Euro (bisher 24¦Euro pro Kind) beziffert.

Nach Auskunft der Verwaltung stehe jetzt – abweichend zum vorherigen Vorschlag – fest, dass die neuen Kita-Gebühren erst zum 1.¦Januar 2026 erhoben werden. Da bereits im Januar 2025 eine Erhöhung der Beiträge um 7,5¦Prozent erfolgte, sei eine weitere Erhöhung ab September dieses Jahres eine weitere finanzielle Belastung in nur einem Jahr.