Schwörstadt – Von weißen Weihnachten spricht man in der Meteorologie, wenn entweder am 24., 25. oder 26. Dezember bei der jeweiligen offiziellen Schneemessung um 7 Uhr morgens mindestens ein Zentimeter Schnee liegt. Statistisch gesehen kommt das im Mittel nur alle sieben Jahre vor. Aber wann gab es eigentlich die letzte weiße Weihnacht in unserer Region? Das war im Jahr 2010. Damals gab es den kältesten Dezember seit 1969.

Vom 21. bis zum 24. November hatte Schwörstadt einen Wintereinbruch, der mit einer Schneedecke von 22 bis 25 Zentimetern vorbildhaft zu weißen Weihnachten gepasst hätte. Das wird sich an den Weihnachtstagen nicht wiederholen. Am heutigen Samstag sind Schneeflocken bis in die Niederungen möglich. Am morgigen Sonntag ist mit auffrischenden Winden eine Warmfront zu erwarten, in der zweiten Tageshälfte folgt eine Kaltfront. Die Schneefallgrenze bei der Warmfront liegt bei rund 1000 bis 1500 Metern. Mit der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze in der Nacht auf Montag in tiefe Lagen. Eine geschlossene Schneedecke wird sich aber erst ab 600 bis 800 Metern bilden.

Aller Voraussicht nach wird es dann ab dem 24. wieder wärmer und niederschlagsfrei. Es bleibt daher nur die wehmütige Erinnerung an Weihnachten 2010, als es am Hochrhein die gesamte Weihnachtszeit über eine Schneedecke von 16 Zentimetern und an den Weihnachtsfeiertagen bei Dauerfrost und strahlendem Sonnenschein Bilderbuch-Weihnachtswetter gab.

Die Statistik für den Hochrhein seit 1997 in Sachen weiße Weihnacht: nur vier Mal Schnee. Drei Weihnachtstage mit Schnee gab es im Jahr 2001 mit drei Zentimetern, 2010 mit 16 Zentimetern. Zwei Weihnachtstage mit Schnee gab es 2007 mit zwei Zentimetern und 2008 mit sechs Zentimetern. Ein Weihnachtstag mit Schnee gab es im Jahr 2004 mit vier Zentimetern. Häufig kam der Winter mit Frost und Schnee zwischen Weihnachten und Neujahr zurück. Zwischen den Jahren schneite es 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005 (mit Eisregen), 2008 (mit Eisregen) 2010, 2014 und 2017. Die höchste Weihnachtstemperatur gab es am 25. Dezember 2015 mit 13,4 Grad Celsius. Die niedrigste Weihnachtstemperatur gab es am 24. Dezember 2001 mit minus 15,7 Grad.