Todtmoos Laut geworden ist es am Wochenende rund um den Sparkassenvorplatz in Todtmoos, als die Hamburger Marktschreier lautstark und mit viel Wortwitz ihre Ware anpriesen. Die zahlreichen Besucher hatten ihre Freude an den flotten Sprüchen und kauften fleißig ein. Lebküchler trifft Fischkopp, oder, wie es der Vorsitzende von Aktives Todtmoos, Frieder Maier, bei der Eröffnung formulierte: norddeutsche Frische treffen auf Schwarzwälder Herzlichkeit. Am Wochenende machte der Hamburger Fischmarkt on Tour bereits zum 20.¦Mal in Todtmoos Station.
„Aal Hinnerk“, „Käse-Mey“, „Nudel Kiri“, „Milka-Maxxx“ und erstmals auch der „Wattwurm“ mit seinen Küstenlümmeln priesen von ihren Wagen herab ihre Waren an. In Kühltaschen von „Prada“ und anderen Exklusivmarken packte Nudel-Kiri „einen Hammer nach dem anderen“. „Ihr sollt schleppen wie die Bekloppten“, verkündete er. Milka-Maxxx hatte einen guten Rat für die Kunden, die eine mit Süßem vollgepackte Tüte in Empfang nahmen: „Nicht alles auf einmal essen.“
Wenn gerade einmal keine Kunden die Aufmerksamkeit der Marktschreier in Anspruch nahmen, bekamen die lieben Kollegen ihr Fett weg. Da tat sich „Käse-Mey“, der aber nicht von der Waterkant, sondern aus Castrop-Rauxel stammt, besonders hervor. „Hey Schweinemörder, wieder beim Abdecker gewesen?“, warf er dem Wattwurm an den Kopf. Und als ein Krankenwagen vorbeifuhr, legte er noch eine Schippe drauf: „Da hat wohl einer Deine Wurst gegessen.“ Die Besucher hatten viel Spaß an den flotten Sprüchen der Marktschreier und an den zum Teil überquellenden Tüten zum Teil schwer zu schleppen.
Im Biergarten mitten im Marktgeschehen machten es sich die Besucher gemütlich, verfolgten das Geschehen rund um die Marktschreier, genossen ein kühles Getränk und die kleinen Gerichte vom Grill. An einem Weinstand gab es gute Tropfen in verschiedenen Variationen, aber auch Cocktails. In der Hauptstraße hatten Händler bei einem kleinen Krämermarkt ihre Stände aufgebaut. Ihr Angebot reichte von Schuhen über Kleidung und Lederwaren bis zu Haushaltswaren und Spielzeug. Auch im kommenden Jahr wollen die Marktschreier wieder nach Todtmoos kommen, denn dies ist Tradition, so hatte es „Käse-Mey“ formuliert.