Todtmoos Die Sparkasse Hochrhein beabsichtigt, die automatisierte Filiale in einem Gebäude am Sparkassenplatz in Todtmoos zu schließen. Als Alternative soll ein SB-Pavillon in der Nähe aufgestellt werden. Über dieses Vorhaben diskutierte der Todtmooser Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Nach den Beratungen wurde der Tagesordnungspunkt jedoch wieder abgesetzt, da vor einem Beschluss noch weitere Details bei der Sparkasse Hochrhein erfragt werden sollen.
Als Grund für die Schließung der Filiale führte die Sparkasse Todtmoos an, dass die Sicherheit von Anwohnern, die in dem Gebäude wohnen, erhöht werden soll. Dabei gehe es um das Risiko von Einbrüchen und Sprengungen des Geldautomaten, das durch die Schließung gesenkt werden soll. Schon bisher war die Filiale in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen. Grundsätzlich zeigte der Gemeinderat Verständnis für die geplante Maßnahme. Von den Gemeinderatsmitgliedern wurden jedoch auch einige Kritikpunkte an diesen Plänen des Geldinstituts angeführt.
Ratsmitglied Frank Mutter bemängelte die Optik des geplanten Pavillons und verwies auf mögliche Probleme bei der Schneeräumung. Dirk Haselwander forderte die Auswahl von verschiedenen Varianten in Bezug auf die Optik. Rätin Sonja Opfer hinterfragte die Standortwahl. Christina Ernst erachtete es als wichtig, dass es eine Möglichkeit geben muss, Überweisungsträger etwa in einen Briefkasten einzuwerfen. Jörg Zimmermann brachte das Ganze auf den Punkt: „Wir haben ja keine andere Wahl. Uns wird quasi die Pistole auf die Brust gesetzt. Ich bin mit dem Vorgehen nicht einverstanden.“ Dies sei ein weiterer Schritt, dass sich die Banken aus dem ländlichen Raum zurückziehen, so seine Meinung. Bürgermeister Marcel Schneider sah das Vorhaben des Geldinstituts hingegen als Zeichen des guten Willens. Er regte an, dass ein Vertreter der Sparkasse in einer der nächsten Sitzungen dem Gremium Details zum geplanten Pavillon und dessen Nutzungsmöglichkeiten erklärt.