Todtmoos Die beliebten Todtmooser Wandertage finden in diesem Jahr vom Dienstag 2. bis Sonntag 7. September statt. Das vielfältige Wanderprogramm der Touristinformation in Kooperation mit der Ortsgruppe Todtmoos des Schwarzwaldvereins steht unter dem Leitgedanken „Vielfalt erleben – Natur genießen“. Ob Familienabenteuer, Gipfelerlebnis, Rätseltour; die Wanderungen mit ganz unterschiedlichen Themen bieten auf jeden Fall Natur pur, Genuss und Begegnung.

Die erste Wanderung am Dienstag spricht die Pilzfreunde an. Nach einer interessanten Exkursion mit dem Pilzkenner Michael Dierenbach gibt es Gelegenheit, im Schwarzwaldgasthof Rößle in Strick ein Pilz-Schlemmermenu zu genießen. Am Mittwoch lädt Klaus Gülker, SWR-Moderator, unter dem Motto „Raus mit Klaus“ zur Wandertour „Rätselhafter Westweg“ ein. Ebenfalls am Mittwoch führt eine Familienwanderung zur Schatzsuche im Laternenlicht in das Todtmooser Besucherbergwerk Hoffnungsstollen. Eine aussichtsreiche Tour führt am Donnerstag zum Rheintalblick und durch die Wolfsschlucht wieder zurück nach Todtmoos. Am Freitag steht eine Bergtour zum Herzogenhorn.Geschichten aus dem Wald gibt es bei einer Tour am Samstag. Ziel ist der Hochkopfturm auf dem Todtmooser Hausberg. Am Hochkopfgipfel werden Kaffee und Kuchen angeboten. Am Sonntag gibt es eine geführte Achtsamkeitswanderung. Beim Waldbaden mit Meditation im Gehen kann die Natur hautnah in einer ganz besonderen Weise erlebt und gespürt werden. Den Abschluss der Todtmooser Wandertage bildet ebenfalls am Sonntag eine reizvolle Tour auf dem Wehratal-Erlebnispfad von Todtmoos nach Wehr. Das komplette Programm mit Uhrzeiten und allen Details gibt es auf der Homepage der Touristinformation unter www.todtmoos.de.

Für alle Touren ist eine Anmeldung bis zum Vortag bei der Touristinformation Todtmoos erforderlich (Telefon 07674/90600). Eine Anmeldung ist auch online möglich: anmeldung.todtmooserwandertage.de.