Todtmoos Hannah Schlubeck, eine Virtuosin auf der Panflöte, gibt ein Konzert in der Wallfahrtskirche Todtmoos. Sie spielt am Samstag, 23. August, 19:30 Uhr, gemeinsam mit Organist Ignace Michiels aus Brügge (Belgien) ein abwechslungsreiches Programm mit Werken unter anderem von Bach, Mozart, Telemann und Piazzolla. Das Duo konzertiert seit über 20 Jahren international. Schlubeck gilt laut Konzertankündigung „weltweit als eine der führenden Panflötistinnen und tritt an renommierten Konzertorten wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie Berlin oder dem Gewandhaus Leipzig auf.“ Die von ihr moderierten Konzerte bieten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Panflöte. Die Kombination mit der Orgel ist dabei etwas Besonderes, denn die Panflöte ist quasi die Ur-Ur-Ur-Großmutter der Kirchenorgel. Die Klänge dieser Instrumente verschmelzen zu einem wunderbaren Klangbild, während die Panflöte dennoch immer über dem Klangteppich der Orgel schwebt. Ignace Michiels ist ein international gefragter Orgelvirtuose und Titularorganist der Sankt-Salvathor-Kathedrale in Brügge.
Hannah Schlubeck ist seit über 25 Jahren regelmäßig mit Konzerten in der Wallfahrtskirche Todtmoos zu Gast. Sie hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht und ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluss im Fach Panflöte. An der Musikhochschule Wuppertal begann sie 1991 als Jungstudentin bei Professor Manfredo Zimmermann und schloss ihr Studium 1998 mit dem Konzertexamen ab. Neben dem Hochschulstudium erhielt Schlubeck außerdem Unterricht bei rumänischen Panflötenlegenden wie Damian Luca und Gheorghe Zamfir. Mittlerweile hat die Panflötenvirtuosin in mehr als 30 Jahren fast 2000 Konzerte gegeben. Konzertreisen führten sie in das europäische Ausland, in die USA, nach Lateinamerika und Australien.
Ignace Michiels, geboren 1963, studierte Orgel, Klavier und Cembalo am Konservatorium seiner Heimatstadt Brügge. 1986 war er Preisträger des Lemmens-Institutes in Löwen. Seine Ausbildung vervollständigte er bei Robert Anderson an der Southern Methodist University in Dallas, bei Herman Verschraegen an der Royal Academy in Brüssel und bei Odile Pierre am Conservatoire National de Paris, wo er den Prix d‘ Excellence erhielt. Am Königlichen Konservatorium in Gent legte er sein Master-Orgeldiplom ab. Michiels ist Dozent an der Hochschule Gent und unterrichtet am Konservatorium in Brügge. Weiterhin ist er Gastprofessor am Wheaton College in Chicago und an der Universität Knoxville. Seit vielen Jahren dirigiert er außerdem das Vokalensemble De Wijngaard in Brügge.
Der Eintritt zum Konzert am Samstag, 23. August, in der Wallfahrtskirche Todtmoos ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Mehr Informationen unter www.schlubeck.de. (pm/mis)