Der Landkreis Konstanz ist am Donnerstag, 21. August, von Starkregen betroffen. Mehrere Straßen im gesamten Kreis sind oder waren im Laufe des Tages wegen Überflutungen teils oder ganz gesperrt, der Schienenverkehr ist ebenfalls beeinträchtigt. Auch im Singener Ortsteil Bohlingen hat es ordentlich geregnet. Dabei findet ab Freitag, 22. August, die Sichelhenke statt.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt im gesamten Kreis vor Starkregen. Am Vormittag ist auch Bohlingen vom Starkregen betroffen. Die Singener Feuerwehr mit ihren Abteilungen ist schon den ganzen Vormittag im Einsatz. Wie Feuerwehrkommandant Mario Dutzi auf Nachfrage schildert, gab es dort mehrere kleinere Einsätze sowie einen größeren in der Fabrikstraße. „Hier hat das Wasser von der Wiese in die Häuser gedrückt, das wurde von uns bis zum Mittag abgepumpt“, so Dutzi. Auch in Moos und Radolfzell sei die Singener Wehr im Einsatz gewesen.

Im Dorf selbst herrscht derzeit geschäftiges Treiben, denn von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August, findet hier die Sichelhenke, das beliebte Heimatfest, statt. Am Donnerstag, 21. August, ist außerdem der politische Abend mit Manuel Hagel, der als CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag auch möglicher künftiger Ministerpräsident ist.

Keine Auswirkungen auf die Sichelhenke

„Der Starkregen heute Morgen war kein Problem für uns. Wir hatten riesiges Glück“, sagt Alexander Klaiber, Vorsitzender des Sportvereins Bohlingen, der dieses Jahr mit der Ausrichtung der Sichelhenke an der Reihe ist. Es habe sich lediglich für kurze Zeit ein kleiner See auf der Kiesfläche vor dem Zelt gebildet, dieser ist aber am späten Vormittag schon wieder verschwunden.

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Zelt hatten wir zum Glück kein Wasser. Alles ist trocken geblieben“, so Klaiber. Immerhin: Spätestens bis zum offiziellen Beginn des Fests sieht es nach perfekten Wetterbedingungen für die Sichelhenke aus. „Nicht zu kalt, nicht zu heiß und es soll trocken bleiben. Perfektes Sichelhenke-Wetter“, sagt Klaiber und fügt hinzu: „Wir freuen uns jetzt auf eine tolle Sichelhenke!“