Starke Regenfälle haben die Radolfzeller Feuerwehr seit den frühen Stunden am Donnerstag, 21. August, auf Trab gehalten. Zwölf Einsätze vermeldete Feuerwehrkommandant Tobias Oechsle gegen Mittag. „Hauptsächlich waren es allerdings vollgelaufene Keller oder Garagen“, so Oechsle.

Neben dem Neubaugebiet Netzfeldwies pumpt die Feuerwehr Wasser ab.
Neben dem Neubaugebiet Netzfeldwies pumpt die Feuerwehr Wasser ab. | Bild: Schneider, Anna-Maria

Doch gab es auch größere Einsätze. In Böhringen lief der Bach neben dem Neubaugebiet Netzfeldwies am Ortsrand über und floss ins Wohngebiet und auf die Straße. Die L220 zwischen dem Kreisverkehr und der alten Ziegelei musste gesperrt werden. Im Bereich der Brücke war die Straße komplett geflutet. Mit Sandsäcken haben die Einsatzkräfte verhindert, dass noch mehr Wasser ins Neubaugebiet fließt. Dann wurde das Hochwasser dort mit Pumpen abgesaugt.

Die Feuerwehr muss beim Wohngebiet Netzfeldwies abpumpen Video: Schneider, Anna-Maria

In Liggeringen drückt es einen Bach hoch auf die Straßen

Weitere Einsätze betrafen den Ortsteil Liggeringen. Dort hat es einen unterirdisch verlaufenden Bach hochgedrückt, die Wassermassen flossen anschließend durch den Ort. Ein Keller stand daraufhin unter Wasser. Die restlichen Wassermengen habe die Feuerwehr laut Oechsle so in den Griff bekommen.

Am Kreisverkehr vor der alten Ziegelei hat sich ein zweiter See gebildet.
Am Kreisverkehr vor der alten Ziegelei hat sich ein zweiter See gebildet. | Bild: Schneider, Anna-Maria

Ebenfalls habe es zwei Einsätze auf dem See gegeben. Diese hätten bereits nachts stattgefunden, so Oechsle. Wegen des Starkwindes seien dort zwei Boote gekentert.

Zugausfälle wegen Hochwasser

Ausfälle im Zugverkehr gibt es ebenfalls wegen des Hochwassers. Zwischen Radolfzell und Stahringen hat es die Bahnlinie geflutet, sodass das Seehäsle zwischen Radolfzell und Stockach nur noch ab Stahringen in Richtung Stockach verkehrt. Auch die Verbindungen des RB zwischen Radolfzell nach Friedrichshafen sowie des RE Ulm-Lindau/Friedrichshafen-Basel sind von der Störung betroffen, wie die Deutsche Bahn auf Nachfrage mitteilt.

Zugausfälle zwischen Radolfzell und Stahringen haben Bahnpendler am Donnerstagmorgen beschäftigt.
Zugausfälle zwischen Radolfzell und Stahringen haben Bahnpendler am Donnerstagmorgen beschäftigt. | Bild: Schneider, Anna-Maria

Die Dauer der Störung liegt aktuell (Stand Donnerstagmittag, 12.30 Uhr) noch nicht vor. Wie lange sie andauern wird, dazu kann die Bahn keine Angaben machen. Es solle aber wegen Hochwassers zu Verspätungen und Teilausfällen kommen. Es sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden, so die Auskunft der Pressestelle der Bahn. Zwischen Radolfzell und Ludwigshafen sei ein Unterwegshalt in Stahringen eingerichtet worden.

Die Regenfälle ziehen sich bis in den Nachmittag hinein. Die Tourismus und Stadtmarketing GmbH hat aus diesem Grund den Abendmarkt, der ab 16.30 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden sollte, abgesagt. Das Konzert der Big Band der Bundeswehr, welches für 20 Uhr am Konzertsegel angekündigt war, ist in die Markolfhalle in Markelfingen verlegt worden, informiert die Bürgerstiftung als Veranstalter.

Dieser Text wird aktualisiert, sobald neue Informationen vorliegen.