Fußball-Landesliga Am dritten Spieltag war so einiges geboten. Allein in den Partien der Hochrhein-Landesligisten fielen 35 Tore.
FV Lörrach-Brombach lässt dem Absteiger keine Chance
FV Lörrach-Brombach – FC Waldkirch 5:1 (2:1). – Tore: 1:0 (8.) Passannante, 2:0 (13.) Kapidzija, 2:1 (30.) Scheer, 3:1 (50.) Nguyen, 4:1 (75.) Binkert, 5:1 (78.) Heininger. – SR: Oskar Lorenz
De FV Lörrach-Brombach feierte am dritten Spieltag den ersten Saisonsieg. Mit 5:1 gewann die Elf von Thorsten Szesniak gegen den Verbandsliga-Absteiger FC Waldkirch. Giovanni Passannante und Alija Kapidzija brachten die Gastgeber in Führung.
Noch vor der Pause verkürzte Maximilian Scheer auf 1:2. Danach wurde es allerdings deutlich. Thai Bao Nguyen, Johannes Binkert und Tim Heininger sorgten für den 5:1-Endstand.
SV Weil legt zweiten Sieg nach
SV Weil – FSV Rot-Weiß Stegen 3:1 (0:0). – Tore: 1:0 (53./FE) Schepperle, 2:0 (62.) Thakur, 3:1 (64.) Kaufman, 3:1 (83.) Stöhr. – SR: Philipp Gaßner
Nach dem 1:0 beim SV Mundingen holte die Elf von Andreas Schepperle den zweiten Saisonsieg. Den Grundstein legte sein Sohn Malin, der einen Elfmeter zum 1:0 verwandelte.

Pranav Thakur legte nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung das 2:0 nach. Den Anschlusstreffer durch Julian Kaufmann konterte Marvin Stöhr mit dem 3:1-Endstand.
FC Bad Bellingen setzt seinen Lauf fort
FC Emmendingen – FC Bad Bellingen 2:4 (2:1). – Tore: 1:0 (2.) Lofink, 2:0 (21.) Bührer, 2:1 (30./ET) Kapp, 2:2 (57.) Komljenovic, 2:3 (59.) Prete, 2:4 (81.) Schillinger. – SR: Jonas Schleicher.
Bis zum Spiel beim FC Emmendingen lag der FC Bad Bellingen noch nie in Rückstand. Beim Aufsteiger stand es dann allerdings nach 20 Minuten schon 0:2. Noah Lofink und Nicolai Bührer brachte in Führung. Doch die Elf von Marvin und Robert Riede bewies Comeback-Qualitäten.
Ein Eigentor von Luca Kapp sorgte noch vor der Pause für den Anschluss. Nach dem Seitenwechsel machten Leonardo Komljenovic, Antonio Prete und Tim Schillinger aus dem 1:2-Rückstand einen 4:2-Sieg.
Last-Minute-Niederlage für den TuS Binzen
SC Wyhl – TuS Binzen 3:2 (1:2). – Tore: 0:1 (9.) Brenneisen, 1:1 (14.) Thoma, 1:2 (33./FE) Mayer, 2:2 (55.) Flink, 3:2 (90.+4/FE) Kreutner. – SR: Robin Bentrup
Eine bittere Niederlage musste der TuS Binzen beim SC Wyhl hinnehmen, der damit weiterhin ohne Punktverlust bleibt. Dabei sah es für die Gäste lange gut aus. Hannes Brenneisen brachte den TuS Binzen früh in Führung.

Nach dem Ausgleich durch Dennis Thoma legte Nils Mayer vom Punkt das 2:1 nach. In der zweiten Hälfte glich dann Rico Flink um 2:2 aus. In der vierten Minute der Nachspielzeit machte Sven Kreutner das umjubelte 3:2 für die Gastgeber.
FSV Rheinfelden holt in Unterzahl noch einen Punkt
FSV Rheinfelden – SV Mundingen 4:4 (2:3). – Tore: 0:1 (1.) Kock, 1:1 (4./ET) Marku, 1:2 (18.) Dettmar, 1:3 (30.) Bauer, 2:3 (45.+1) Males, 3:3 (49.) Kittel, 3:4 (89.) Bauer, 4:4 (90.+4/FE) Korkmaz. – SR: Nicolas Preinl. – Bes.: GR für Males (FSV/46.)
Eine wilde Partie gab es auch beim FSV Rheinfelden. Bereits in der ersten Minute brachte Cristian Kock den SV Mundingen in Führung. Sein Teamkollege Leonit Marku sorgte mit einem Eigentor für den Ausgleich. Philipp Dettmar und Lennart Bauer erhöhten auf 3:1 für die Gäste.
Noch vor der Pause verkürzte Romano Males auf 2:3 und holte sich kurz nach der Pause bei Schiedsrichter Nicolas Preinl die gelb-rote Karte ab. Vincent Kittel glich trotz Unterzahl nochmal aus. In der Schlussphase brachte Lennart Bauer den SV Mundingen dann erneut in Führung. Das letzte Wort hatte Serkan Korkmaz, der in der Nachspielzeit per Elfmeter das 4:4 machte.
FC Wittlingen weiter ohne Punkte
Bahlinger SC II – FC Wittlingen 3:0 (1:0). – Tore: 1:0 (37./FE) Lindscheid, 2:0 (84.) Maanaqi, 3:0 (87.) Strohm. – SR: Arne Schwetlick
Auch beim Bahlinger SC II gab es für den Aufsteiger FC Wittlingen nichts zu holen. Vor der Pause brachte Yonas Lindscheid die Gastgeber durch einen Foulelfmeter in Führung.
Nach der Pause sorgten Ali Al Maanaqi und Niclas Strohm für den 3:0-Endstand. Am kommenden Sonntag, 15 Uhr, hat der FC Wittlingen den FSV RW Stegen zu Gast.