Fußball-Bezirksliga Der zweite Teil des Auftakt-Spieltages konnte torreicher fast nicht sein. Insgesamt fielen 30 Tore in vier Begegnungen. Allein neun Mal zeigte Schiedsrichter Stephan Kiefer beim 6:3 des Aufsteigers SV Weil II gegen die SF Schliengen zum Anstoßpunkt. Acht Tore fielen beim 7:1-Kandersieg des TuS Stetten gegen den SV Blau-Weiß Murg. Der FC Zell krönte sein Fest zu „30 Jahre Sportpark Brühl“ mit einem 6:1 gegen den FC Schlüchttal.

Das könnte Sie auch interessieren

Nur Jason Cerimi trifft für den Gast

TuS Stetten – SV Blau-Weiß Murg 7:1 (2:0). – Tore: 1:0 (38.) Vidjen, 2:0 (45.+4/FE) El-Ghazi, 3:0 (66.) Kaymak, 4:0 (69.) El-Ghazi, 4:1 (74.) Cerimi, 5:1 (76.) Covic, 6:1 (77.) und 7:1 (84.) beide Viteritti. – SR: Mark Leimgruber.

Die Hausherren wurde ihrer Favoritenstellung gerecht. Sie sorgten mit dem 7:1-Heimsieg gegen den SV Blau-Weiß Murg für ein deutliches Ausrufezeichen und übernahmen von Aufsteiger SG Stühlingen/Weizen (4:1 gegen FC Hochrhein) die Tabellenführung.

Trainer Bayram Cerimi war trotz der hohen Niederlage nicht gänzlich unzufrieden mit seinen Murgern: „Eine Stunde lang haben wir dem TuS Stetten das Leben durchaus schwer gemacht.“ Die Gäste verzeichneten gar die erste Möglichkeit, doch hatte Jason Cerimi viel Pech mit einem Aluminiumtreffer (30.).

Für die Gastgeber war dass das erforderliche Hallo-Wach-Erlebnis. Noch vor der Pause trafen Tarik Vidjen (38.) und Amin El-Ghazi durch einen Foulelfmeter (45.+4) zur 2:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel legte der TuS Stetten nach und sorgten nach einem Doppelschlag (66., 69.) frühzeitig für die Entscheidung. Spielertrainer Fabio Viteritti krönte mit zwei Treffern in der Schlussphase seinen gelungenen Einstand.

Das könnte Sie auch interessieren

Benedikt Moser gelingt nur das Ehrentor

FC Zell – FC Schlüchttal 6:1 (3:0). – Tore: 1:0 (6.) Krumm, 2:0 (9.) Cammarano, 3:0 (12.) Boos, 4:0 (48.) Marcel Schwald, 4:1 (60.) Moser, 5:1 (62.) Boos, 6:1 (83.) Rupp. – SR: Richard Schwarz.

„Mit diesem Ergebnis müssen wir fast noch zufrieden sein,“ war Trainer Michael Gallmann vom FC Schlüchttal nach der klaren Niederlage im Wiesental ernüchtert: „Das war schon ein Klassenunterschied.“ Bereits nach zwölf Minuten war die Partie praktisch entschieden. Jonas Krumm, Rückkehrer Sergio Cammarano und Leon Boos wirbelten mit ihren drei Toren die Schlüchttäler Abwehr gehörig durcheinander. Wobei, so Gallmann kritisch, „die ersten beiden Treffer Geschenke von uns waren.“ Aber die Überlegenheit der Hausherren war nicht weg zu diskutieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem der FC Zell anschließend einen Gang zurück schaltete, stellten sich die Gäste etwas besser auf die Partie ein, lancierten den ein oder anderen Angriff. Jedoch begann auch die zweite Hälfte genauso wie die erste. Nach 48 Minuten erzielte Trainersohn Marcel Schwald seinen ersten Pflichtspieltreffer bei den Aktiven. Zwar traf Benedikt Moser sehenswert zum 1:4 (60.). Aber anschließend drehten die Gastgeber nochmals am Rad, und eröffneten somit die anschließenden Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des „Brühlpark“.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Pause brechen die Dämme

SV Weil II – SF Schliengen 6:3 (3:1). – Tore: 1:0 (6.) Maier, 1:1 (15.) T. Merstetter, 2:1 (30.) Sandro Samardzic, 3:1 (41.) Yavuz, 4:1 (49.) Boudjemaa, 5:1 (76.) Sakat, 6:1 (82.) Heidenreich, 6:2 (85./FE) Lösle, 6:3 (89.) Kessler. – SR: Stefan Kiefer.

Ein dickes Brett bohrte der Aufsteiger zum Start und schickte die SF Schliengen mit einer deftigen Packung auf dem Heimweg. Begünstigt durch Verstärkungen aus dem Landesligakader (Cedric Heidenreich, Pablo Maier, Justin Samardzic) gelang Maier die frühe Führung. Nachdem Tim Merstetter nach einer Hereingabe von Lösle zügig den Ausgleich erzielt hatte, waren die Gäste in der Partie angekommen.

Umso mehr schockierte sie der abermalige Rückstand durch Sandro Samardic, der mit einer Kopfballbogenlampe traf. Kurz vor und kurz nach der Pause machten die Gastgeber mit dem 3:1 durch Yavuz (41.), und dem 4:1 Boudjemaa (49.) den Deckel drauf. Da der SV Weil II die Partie nun etwas locker nahm, kamen die Schliengener zu weiteren Chancen. Allerdings ohne Fortune im Abschluss.

Das könnte Sie auch interessieren

Weiter spielen am Wochenende:

Sonntag, 15 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Hauingen (SR: Leonardo Vallone).