Fußball-Bezirksliga Mehr Auswahl gibt es bei keinem Bezirksligisten. Die Vorrunde bestreitet der FC Schlüchttal auf der Sportanlage des FC Birkendorf. Bei schlechtem Wetter geht‘s auf den Kunstrasen nach Ühlingen und die Spiele der Rückrunde finden am Hasenwald beim FSV Riedern statt: „Wir haben ein rollierendes System, damit jeder Verein seine Spiele bekommt“, so Sportchef Yannik Kalt, der in Personalunion auch Vorsitzender des SV Ühlingen ist.
Der FC Schlüchttal hat es unter dieser Flagge erstmals geschafft, sich für ein drittes Jahr in der Bezirksliga zu qualifizieren. Die Mannschaft spielte eine solide Saison, kam auf Rang elf ins Ziel: „Richtig eng wurde es nie, aber man wusste ja zunächst auch nicht, wie viele Teams absteigen“, so Kalt, der es überraschend fand, wie wenig Punkte in der vergangenen Saison zum Ligaverbleib reichten. Und damit meinte er nicht Aufsteiger SV Waldhaus: „Das haben sie sehr souverän gemacht – Respekt für diese Leistung.“
Trainer Michael Gallmann, der im vierten Jahr in seiner Heimat tätig ist, wird künftig Xhevat Abazi als Co-Trainer an seiner Seite haben. Der Vater von Luan Abazi folgt auf Florian Gampp, der aufgehört hat. Luans Bruder Aaron Abazi wird künftig als Betreuer zur Verfügung stehen. In dieser Konstellation soll ein viertes Jahr im Oberhaus des Bezirks gesichert werden.
Bezirksliga-Kader 2025/26
Neu im Kader ist Tobias Dörflinger, der aus Untermettingen stammt, und nun vom SV Eggingen kommt. Zuvor war Dörflinger beim FC Rot-Weiß Weilheim in der Bezirksliga aktiv: „Wir kennen uns schon lange aus der gemeinsamen A-Juniorenzeit“, so Kalt: „Ich freue mich, dass er sich für uns entschieden hat.“

Aus dem Nachwuchs kommt ein Trio, für das es Plätze im Kader geben kann: „Nach der Vorbereitung werden sie bei unseren Aktiv-Mannschaften eingebaut.“ Ersetzt werden muss hingegen vorerst Linus Dörflinger – vermutlich für die komplette Saison: „Er hat sich schwer am Knie verletzt und wir hoffen, dass er irgendwann gesund zurück kommt“, so Yannik Kalt.
Und wer wird Meister? Yannik Kalt, der zuversichtlich ist, bei der anstehenden Hauptversammlung einen oder mehrere Nachfolger in der sportlichen Leitung zu bekommen, rechnet mit einem Vierkampf: „Die SG Mettingen/Krenkingen und den TuS Stetten sehe ich vorn, ebenso den SV Buch und den FC Zell.“ Dort im Wiesental startet der FC Schlüchttal in die Saison, wenn „30 Jahre Brühlpark“ gefeiert werden. Und dort will die Gallmann-Elf nicht nur als Gratulant auflaufen: „Wir haben im letzten Spiel der vergangenen Saison dort gewonnen. Wäre natürlich super, wenn wir das im ersten Spiel der neuen Saison wiederholen könnten“, lacht Yannik Kalt.
Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier
Spielplan des FC Schlüchttal in der Vorrunde
Samstag, 30. August, 17 Uhr: FC Zell – FC Schlüchttal
Samstag, 6. September, 15 Uhr: FC Schlüchttal – SV Buch (in Birkendorf)
Samstag, 13. September, 17 Uhr: FC Schlüchttal – SF Schiengen (in Riedern)
Samstag, 20. September, 16 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Schlüchttal
Samstag, 27. September, 15 Uhr: FC Schlüchttal – SV Herten (in Birkendorf)
Dienstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr: FC Schlüchttal – SV Waldhaus (in Ühlingen)
Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr: FC Schlüchttal – SV Blau-Weiß Murg (in Birkendorf)
Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Schlüchttal (in Stühlingen)
Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr: FC Schlüchttal – FC Hochrhein (in Birkendorf)
Samstag, 1. November, 16 Uhr: TuS Stetten – FC Schlüchttal
Samstag, 8. November, 14.30 Uhr: FC Schlüchttal – FC Wehr (in Birkendorf)
Sonntag, 16. November, 15 Uhr: FC Schönau – FC Schlüchttal
Samstag, 22. November, 14.30 Uhr: FC Schlüchttal – FC Hauingen (in Ühlingen)
Sonntag, 30. November, 15.30 Uhr: SV Weil II – FC Schlüchttal
Samstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr: FC Schlüchttal – SV Herten (in Ühlingen)