FC Wehr vor dem Saisonstart Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga Neu – aber nur auf den ersten Blick – sind die Umstände im Wehratal. Nach fünf Jahren in der Spielgemeinschaft mit der SpVgg Brennet-Öflingen schickt der FC Wehr künftig wieder eine eigenständige Mannschaft. So ist der Bürokratie geschuldet, dass der langjährige Trainer Urs Keser „wechseln“ musste, gemeinsam mit seinem aktiv spielenden Co-Trainer Marco Götz und Kapitän Fabian Schmidt – zwei Brenneter Urgesteine. Zudem bleibt dem FC Wehr der Stadionsprecher erhalten. Uli Meier wird auch künftig in der Frankenmatt am Mikrofon stehen: „Dass er bleibt, hat mich sehr gefreut“, so Sportchef Alexander Rebis.

Das könnte Sie auch interessieren

Der 30-Jährige blickt mit Stolz auf die abgelaufene Saison, die der SG Wehr/Brennet den zweiten Platz und die Relegation brachte: „Ich hätte uns vor der Saison nie dort erwartet“, gibt Rebis – mit Blick auf die späte Rettung im Frühjahr 2024 – offen zu: „Die Saison war der Hammer, mit dem Pokalsieg im Jahr zuvor und den Spielen gegen den FC Emmendingen. Die Saison lief super für uns, aber es war letztlich ein Zückerli für uns.“

FC Wehr vor dem Saisonstart II Video: Scheibengruber, Matthias

So gesehen sei das Scheitern gegen den FC Emmendingen zu verschmerzen: „Wir hätten es mitgenommen, aber es wäre aus meiner Sicht nicht der richtige Moment für den Aufstieg gewesen“, blickt Rebis auch auf die Abgänge: „Marco Hanser wäre vielleicht geblieben, aber Saner Öz hatte schon vorab seinen Abschied angekündigt. Es wäre auch schwierig geworden, wäre beide noch da.“

Bezirksliga-Kader 2025/26

Im Kader fehlen einige bewährte Spieler, aber Alexander Rebis setzt auch Vertrauen in die Neuen: „Die Spieler müssen zu uns wollen und passen – vor allem, weil wir nichts bezahlen. Sie müssen Bock auf den FC Wehr haben.“ Aus dem Nachwuchs der SG Hausen/Zell kommt Silas Herms zurück, ebenso wie Nico Butzer vom FV Fahrnau, der als A-Junior bei Alexander Rebis in der Verbandsliga spielte: „Den hätte ich schon letztes Jahr gern behalten. Zweikampfstark und schnell – ein Riesentalent.“ Der Schwörstadter Vincenzo Spada kommt vom FC Hauingen, bei dem er in der Rückrunde gespielt hat. Zuvor spielte der Stürmer beim FC Zell.

Im Pokal geht‘s nach Brennet

Ein interessantes Los wurde dem FC Wehr im Rothaus-Bezirkspokal beschert. In der ersten Runde geht es tatsächlich zum bisherigen Kooperationspartner SpVgg Brennet-Öflingen: „Da müssen einige Spieler aufpassen, dass sie sich in der Gästekabine umziehen“, lacht Rebis. Bei einem Erfolg wäre in Runde zwei eventuell ein Spiel beim Jugend-Kooperationspartner FC Bergalingen möglich: „Das wäre echt reizvoll. Ich hoffe, dass das klappt – das wäre ein Kracher. Es wäre für mich das erste Pflichtspiel gegen die Bergalinger.“

FC Wehr vor dem Saisonstart III Video: Scheibengruber, Matthias

In der Liga erwartet sich der Vizemeister nicht wieder auf dem zweiten Platz: „Ich wünsche mir, dass wir wenig Langzeitverletzte haben und guten Fußball spielen. Dann werden wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben“, so Rebis, der erstmal nicht nach oben schaut: „Die Tore und Assists von Marco und Saner muss man erstmal kompensieren.“

Und wer wird Meister, wenn nicht der FC Wehr? Alexander Rebis blickt auf ein ausgeglichenes Feld: „Da sind vier, fünf, sechs Mannschaften dabei. TuS Stetten, FC Zell, der SV Buch ist immer ein Thema“, will sich Rebis nicht festlegen.

Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier

Spielplan des FC Wehr in der Vorrunde

Samstag, 30. August, 16.30 Uhr: SV Waldhaus – FC Wehr

Sonntag, 7. September, 15 Uhr: FC Wehr – SG Stühlingen/Weizen

Samstag, 13. September, 16 Uhr: TuS Stetten – FC Wehr

Samstag, 20. September, 15.30 Uhr: FC Wehr – FC Schönau

Samstag, 27. September, 18 Uhr: SV Weil II – FC Wehr

Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr: FC Wehr – FC Zell

Samstag, 11. Oktober, 16 Uhr: SF Schliengen – FC Wehr

Sonntag, 19. Oktober, 15.30 Uhr: FC Wehr – SV Herten

Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – FC Wehr

Sonntag, 2. November, 15 Uhr: FC Wehr – FC Hochrhein

Samstag, 8. November, 14.30 Uhr: FC Schlüchttal – FC Wehr

Samstag, 15. November, 14.30 Uhr: FC Hauingen – FC Wehr

Sonntag, 23. November, 15 Uhr: FC Wehr – SG Weilheim/Gurtweil

Samstag, 29. November, 15 Uhr: SV Buch – FC Wehr

Sonntag, 7. Dezember, 15 Uhr: FC Wehr – SG Mettingen/Krenkingen