FC Hochrhein vor dem Saisonstart Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga Der Spielplan meint es der kommenden Saison wirklich nicht gut mit dem FC Hochrhein Hohentengen/Stetten. Der letztjährige Aufsteiger, der sich nur dank des Verbandsliga-Aufstiegs des SV 08 Laufenburg halten konnte, spielt im ersten Saison-Drittel lediglich zwei Mal zu Hause. Aus den verschiedensten Gründen wurde in der Vorrunde mehrfach das Heimrecht getauscht.

Das könnte Sie auch interessieren

So wird bis Anfang November lediglich gegen den Aufsteiger SV Weil II (21. September) und gegen den SV Blau-Weiß Murg (19. Oktober) in Hohentengen gespielt. Das dritte Heimspiel, am 9. November gegen den FC Hauingen, wird dann bereits auf dem Kunstrasenplatz in Stetten ausgetragen. „Das sieht schlimmer aus, als es ist“, so Sportchef Daniel Schäuble: „Wir sind den Tausch-Wünschen des TuS Stetten und der SF Schliengen entgegen gekommen“, blickt er auf lediglich sechs Heimspiele in der Vorrunde.

FC Hochrhein vor dem Saisonstart II Video: Scheibengruber, Matthias

Vertrauen, dass die Elf des FC Hochrhein diese Konstellation wegsteckt, hat er dennoch: „Wir haben aus der vergangenen Saison gelernt“, geht er davon aus, dass die Elf reifer geworden ist. Dass in Torwart Simon Krause, Abwehrspieler Nick Schupp und Kapitän Philipp Jedlicka drei Stützen aufhören, sei bitter, sollte aber durch die drei Neuzugänge kompensiert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Ebenfalls nicht mehr dabei ist Francesco Melina, der vor Jahresfrist bereits verabschiedet, aber in der Winterpause reaktiviert wurde: „Franci war ungemein wichtig für uns, er ist beispielhaft voran gegangen.“

Bezirksliga-Kader 2025/26

So kehrt Louis Laub nach zwei Jahren beim SV Waldhaus zurück zu seinem Heimatverein und spielt künftig wieder mit seinem Zwillingsbruder Marvin im Team von Roger Streule. Eine wichtige Rolle könnte dem erfahrenen Lukas Bernauer zukommen, der in der vergangenen Saison beim Nachbarn SV Rheintal aktiv war.

Wieder zu Hause: Routinier Lukas Bernauer (rechts) ist nach einem Jahr beim SV Rheintal zum FC Hochrhein zurück gekommen.
Wieder zu Hause: Routinier Lukas Bernauer (rechts) ist nach einem Jahr beim SV Rheintal zum FC Hochrhein zurück gekommen. | Bild: Jan Zipfel

Der gebürtige Dogerner Maximilian Hoffmann kehrt aus Hessen zurück und schließt sich dem Verein an: „Ein sehr guter Kumpel von David Heuschen, der ihn zu uns vermittelt hat. Eine echte Maschine – ich bin froh, dass er zu uns gekommen ist.“

Das könnte Sie auch interessieren

Eng könnte es zwischen den Pfosten werden: „Wir haben aktuell nur Jonas Heuschen zur Verfügung, denn Niklas Sander ist aktuell verletzt. Ich hoffe, dass Simon einspringt, wenn es kritisch wird. Ein zusätzlicher Torhüter wäre bei uns sehr willkommen“, wünscht sich Daniel Schäuble vielleicht noch einen Zugang im Kader.

„So knapp brauche ich es nicht nochmal“

Der Sportchef würde sich freuen, wenn die kommende Saison etwas entspannter würde: „So einen knappen Ausgang wie im Frühjahr brauche ich nicht nochmal.“ Wichtig sei, dass der Verein an die Mannschaft glaube: „Und die Jungs glauben auch an sich“, ist Schäuble zuversichtlich.

FC Hochrhein vor dem Saisonstart III Video: Scheibengruber, Matthias

Und wer wird Meister? Ganz vorn erwartet Daniel Schäuble den FC Zell: „Hätten sie nicht so einen schlechten Start erwischt, hätten sie es schon diese Saison geschafft.“ Beim FC Wehr bleibe abzuwarten, wie die Abgänge verkraftet werden: „Die waren letztes Jahr die spielstärkste Elf.“ Dazu rechnet er mit dem SV Buch und der SG Mettingen/Krenkingen: „Die beiden Clubs werden auf jeden Fall ein Wörtchen mitreden.“

Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier

Spielplan des FC Hochrhein in der Vorrunde

Freitag, 29. August, 20 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten (in Weizen)

Samstag, 6. September, 16 Uhr: TuS Stetten – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Sonntag, 14. September, 15 Uhr: FC Schönau – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Sonntag, 21. September, 15 Uhr: FC Hochrhein Hohentengen/Stetten – SV Weil II (in Hohentengen)

Sonntag, 28. September, 15 Uhr: FC Zell – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Samstag, 4. Oktober, 16 Uhr: SF Schliengen – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Samstag, 11. Oktober, 16 Uhr: SV Herten – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr: FC Hochrhein Hohentengen/Stetten – SV BW Murg (in Hohentengen)

Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr: FC Schlüchttal – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten (in Birkendorf)

Sonntag, 2. November, 15 Uhr: FC Wehr – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Sonntag, 9. November, 15 Uhr: FC Hochrhein Hohentengen/Stetten – FC Hauingen (in Stetten)

Samstag, 15. November, 17 Uhr: SG Weilheim/Gurtweil – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten (in Weilheim)

Samstag, 22. November, 15.30 Uhr: FC Hochrhein Hohentengen/Stetten – SV Buch (in Stetten)

Samstag, 29. November, 16 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten (in Untermettingen)

Samstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr: FC Hochrhein Hohentengen/Stetten – SV Waldhaus (in Stetten)