FC Zell vor dem Saisonstart Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga Am Gegner liegt es nicht, dass der FC Zell mit einem großen Fest in die neue Saison startet: „Wir feiern 30 Jahre Sportpark Brühl und freuen uns, dass der FC Schlüchttal unser Heimspiel-Gast ist“, lacht Sportchef Carlo Wolf. Er verweist aufs umfangreiche Tagesprogramm am Samstag, 30. August, mit einem Spiel der C-Junioren um 12 Uhr und einem Spiel der Alten Herren um 14 Uhr gegen „Hochrhein-Legenden“. Den Abschluss auf dem Rasen machen dann die Aktiven.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es ist richtig was geboten. Wir fangen dort an, wo wir in der vergangenen Saison aufgehört haben – allerdings dieses Mal mit einem anderen Resultat“, verspricht Wolf und erinnert daran, dass beim letzten Spiel im Juni der FC Schlüchttal ebenfalls zu Gast in Zell war. Damals nahm das Team von Michael Gallmann beim 3:2-Sieg die Punkte mit.

„Pokalfinale war der Knackpunkt“

Diese Niederlage im letzten Spiel war allerdings nicht der Grund dafür, dass es im Wiesental letztlich nichts zu feiern gab. Und das, obwohl das Team nach den beiden Auftaktpleiten ab dem Pokalspiel beim SV Häg-Ehrsberg in 22 Pflichtspielen ohne Niederlage geblieben ist.

FC Zell vor dem Saisonstart II Video: Scheibengruber, Matthias

„Weniger die unglückliche Niederlage als das verlorene Pokalfinale gegen den FC Wittlingen war der Knackpunkt. Danach war die Luft raus“, so Wolf: „Es fehlte hinten raus die Substanz und die Kaderbreite. Letztlich war aber auch wichtig, nach dem Abstieg aus der Landesliga wieder oben mitzuspielen.“

Bezirksliga-Kader 2025/26

Beim Blick auf den Kader für die neue Saison fallen namhafte Abgänge auf. Tim Heininger wechselte zum FV Lörrach-Brombach in die Landesliga. Peter Krieg und Michael Kuttler kehrten zum TuS Kleines Wiesental, Aufsteiger in die Kreisliga A, zurück. Zudem pausiert der in der Rückrunde gekommene Antonio Fischer.

Aller guten Dinge sind drei: Stürmer Sergio Cammarano (29) spielt wieder für seinen Heimatverein FC Zell.
Aller guten Dinge sind drei: Stürmer Sergio Cammarano (29) spielt wieder für seinen Heimatverein FC Zell. | Bild: Carlo Wolf

Carlo Wolf bleibt aber entspannt: „Es braucht doch einen gewissen Wechsel im Mannschaftsgefüge. Neue Spieler bringen neue Impulse. Aber in der Tat sind die Wechsel prominent.“ Andererseits habe man „qualitativ nachgeladen“, so Wolf: „Wir freuen uns, dass Sergio Cammarano wieder bei uns spielt.“ Mit Bezirksliga-Erfahrung kommt Maximilian Batt nach Zell: „Uns wir geben unseren Nachwuchsspielern die Chance, in der Bezirksliga zu spielen.“

Lücke im Mittelfeld: Tim Heininger hat den FC Zell verlassen und spielt künftig für Landesligist FV Lörrach-Brombach.
Lücke im Mittelfeld: Tim Heininger hat den FC Zell verlassen und spielt künftig für Landesligist FV Lörrach-Brombach. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Als Saisonziel hat der FC Zell das „Fünf plus“ ausgegeben: „Ab Platz sechs wären wir schon etwas enttäuscht.“ Neu wird sein, dass beim FC Zell verstärkt am Samstag zu Hause gespielt wird – im Block mit der „Zweiten“, betont Wolf: „Die Mannschaften sollen wieder näher zusammenrücken. Auch mit Blick auf die Jungen, die haben die Chance, gesehen zu werden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen gibt es in der frühen Saisonphase mit dem FC Schlüchttal und möglicherweise auch mit dem SV Häg-Ehrsberg, der 2024 im Rothaus-Bezirkspokal das erste Mal in seiner Geschichte gegen die Zeller „Erste“ spielte. Sollte sich der Bezirksligist in der neuen Pokalserie beim B-Kreisligisten SG Grenzach-Wyhlen behaupten, wartet in Runde zwei eben der SV Häg-Ehrsberg oder der SV Schopfheim, Zeller Zweitrunden-Gegner 2024. „Ich habe da eine besondere Sympathie und wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich mir wieder den roten Dino aus Häg-Ehrsberg wünschen – aber zunächst gilt es, die 1. Runde zu überstehen.“

FC Zell vor dem Saisonstart III Video: Scheibengruber, Matthias

Und wer wird Meister? Carlo Wolf schiebt die Favoritenrolle dem FC Wehr zu: „Trotz des Endes der SG mit der SpVgg. Brennet-Öflingen und der Abgänge wird Urs Keser eine stabile Mannschaft ins Rennen schicken.“ Weitere Kandidaten sind für ihn der SV Buch und die SG Mettingen/Krenkingen. Vorn dabei erwartet er zudem den TuS Stetten und den Aufsteiger SV Weil II.

Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier

Spielplan des FC Zell in der Vorrunde

Samstag, 30. August, 17 Uhr: FC Zell – FC Schlüchttal

Samstag, 6. September, 16 Uhr: SF Schliengen – FC Zell

Sonntag, 14. September, 15 Uhr: FC Zell – SV Herten

Samstag, 20. September, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – FC Zell

Sonntag, 28. September, 15 Uhr: FC Zell – FC Hochrhein Hohentengen/Stetten

Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr: FC Wehr – FC Zell

Samstag, 11. Oktober, 15.30 Uhr: FC Zell – FC Hauingen

Samstag, 18. Oktober, 17 Uhr: SG Weilheim/Gurtweil – FC Zell (in Weilheim)

Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr: FC Zell – SV Buch

Sonntag, 2. November, 14.30 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Zell (in Untermettingen)

Samstag, 8. November, 15 Uhr: FC Zell – SV Waldhaus

Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr: SG Stühlingen/Weizen – FC Zell (in Stühlingen)

Samstag, 22. November, 15 Uhr: FC Zell – TuS Stetten

Samstag, 29. November, 16 Uhr: FC Schönau – FC Zell

Samstag, 6. Dezember, 15 Uhr: FC Zell – SV Weil II