Fußball-Bezirksliga Der FC Zell hält den Kampf um die Meisterschaft spannend. Ein nicht unverdienter Sieg war es für die Hausherren, die durch den Kopfballtreffer von Akeem Gerspacher für Begeisterung im Zeller „Brühlpark“ sorgten. Gerspacher überwand Gästetorhüter Maximilian Imgraben nach einem Freistoß von Jonas Krumm. Damit rückte der FC Zell wieder auf zwei Punkte an die Wittlinger heran. Vor der Partie, als der Stadionsprecher die Aufstellungen beider Mannschaften bekanntgab, fragten sich viele, wie der FC Zell den Spitzenreiter besiegen sollte. Es fehlten in den Offensivkräften Michael Kuttler und Aron Reiß, sowie Abwehrchef Antonio Fischer gleich drei Stammkräfte auf dem Aufstellungsbogen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zunächst hieß es jedoch erst einmal warten. Warten auf den Schiedsrichter. Der hieß Ralf Brombacher und beim Anstoßtermin um 15.30 Uhr war vom Obmann der Südbadischen Schiedsrichter weit und breit noch nichts zu sehen. „Ich stand bei einem Unfall im Stau. Da ging nichts mehr vorwärts“, nahm Brombacher den verzögerten Spielbeginn locker. Mit 15-minütiger Verspätung ging es dann endlich los. Und von Beginn an waren es zunächst die Gäste, die ihrer Favoritenstellung gerecht wurden.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

„Nach neun Minuten hätten wir eigentlich schon 2:0 führen müssen“, ärgerte sich der Ex-Zeller Fabio Muto auf der Wittlinger Trainerbank über zwei vertane Großchancen. Zunächst scheiterte Lukas Schmeller an Torhüter Leon Tetzlaf, dann fand auch Manuel Pinke in Tetzlaf seinen Meister. Und auch die dritte Großchance versemmelten die Gäste, als Tetzlaf seine Elf gegen Saner Hauri vor einem Rückstand bewahrte.

„Erst danach sind wir etwas besser ins Spiel gekommen“, sagte FCZ-Trainer Michael Schwald, der den Torschrei nach 45 Minuten schon auf den Lippen hatte. Aber der Abschluss von Leon Boos war zu schwach, um Gästetorhüter Imgraben zu bezwingen.

Leon Tetzlaf steht im Fokus

„Mit der ersten Halbzeit war ich sehr zufrieden“, gab Muto zu Protokoll. Auch die zweite Halbzeit begann zunächst wie der erste Durchgang. Und wieder hieß das Duell „FC Wittlingen gegen Tetzlaf“. Der Torwart parierte wiederum doppelt – gegen Hauri und Yannik Böhler.

Meisterlich: Leon Tetzlaf sorgte mit seinen Paraden im Kasten des FC Zell beim FC Wittlingen für verzweifelte Gesichter.
Meisterlich: Leon Tetzlaf sorgte mit seinen Paraden im Kasten des FC Zell beim FC Wittlingen für verzweifelte Gesichter. | Bild: Alexandra Pohl

Für das erste Ausrufezeichen der Hausherren sorgte Jonas Krumm. Dessen Freistoß aus 25 Metern wehrte Imgraben mit Mühe zur Ecke ab. Zwischen der 59. und 66. Minute hatte der FC Zell eine sehr starke Phase. Boos und zweimal der eingewechselte Sebastian Rupp verpassten in diesem Zeitraum die Führung. Und auf der Gegenseite war es Fabrice Neto Lourerio, der einen Kopfball von Arian Palatini auf der Torlinie abwehrte.

Auf der Linie: Fabrice Neto Loureiro verhindert beim 1:0-Sieg des FC Zell einen Treffer für den FC Wittlingen durch Arian Palatini.
Auf der Linie: Fabrice Neto Loureiro verhindert beim 1:0-Sieg des FC Zell einen Treffer für den FC Wittlingen durch Arian Palatini. | Bild: Alexandra Pohl

Es ging nun in beiden Strafräumen hin und her, ehe Akeem Gerspacher das goldene Tor gelang. „Der Sieg ist sicher nicht unverdient“, freute sich Schwald über eine „tolle, kämpferische Mannschaftsleistung.“

Wiedersehen am Donnerstag im Pokalfinale

Schon in wenigen Tagen, an Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai), stehen sich die beiden Kontrahenten erneut gegenüber. Beim FSV Rheinfelden geht es ab 16 Uhr aber nicht um Bezirksliga-Punkte, sondern um den Sieg im Rothaus-Bezirkspokal. Bei der Wiederauflage des Finales von 2015 in Lauchringen, sinniert der FC Wittlingen zehn Jahre später auf Revanche. Damals gewann der FC Zell mit 2:1. Zehn Jahre zuvor war den Zellern der erste Pokalsieg durch ein 6:1 gegen den Gastgeber SV Dogern gelungen.

Für den FC Wittlingen ist es bereits die sechs Final-Teilnahme. Gewonnen wurde der Pott aber nur einmal – 2019 mit 3:1 in Fahrnau gegen den SV 08 Laufenburg. Vor der Niederlage 2015 unterlagen die Wittlinger schon 1992 (1:3 gegen SV Warmbach), 2011 (1:2 gegen FC Schönau) und 2013 (1:3 gegen SV 08 Laufenburg).

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier