VS-Villingen Unter dem Vorsitz von Realschulrektorin Katja Fox (Realschule Donaueschingen) haben 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10R (Klassenlehrer: Matthias Ketterer) erfolgreich ihre Prüfungen zum Mittleren Bildungsabschluss an der Realschule St. Ursula abgelegt. Mit einem bemerkenswerten Gesamtnotendurchschnitt von 2,2 beenden sie damit gemeinsam ihre Schulzeit, berichtet die Schule.

Den Realschulabschluss 2025 an den St.-Ursula-Schulen haben bestanden Josia Arand, Tom Breithaupt, Noah Brotz, Milena Deckert, Linus Feustel, Merle Fleig, Jule Hirt, Farija Kehr, Freya Keller, Leon Keller, Nina Ketterer, Judith Kreidemeier, Lukas Kreuzpointner, Felix Maier, Luis Mini, Sarah Mohry, Max Müller, Tabea Rauer, Elisa Reiner, Gabriele Riedlinger, Fenja Schade, Lea Schleicher, Leonie Schöneck, Carla Schröder, Noah Schwäble, Leonie Senk, Annika Storz, Pascal Strohmaier, Tim Waltinger und Hannes Wehrle. Für ihre sehr guten schulischen Leistungen wurden Milena Deckert, Merle Fleig, Sarah Mohry, Tabea Rauer, Carla Schröder, Leonie Senk und Hannes Wehrle mit einem Leistungspreis ausgezeichnet. Eine Belobigung für gute schulische Leistungen erhielten Linus Feustel, Jule Hirt, Felix Maier, Luis Mini und Gabriele Riedlinger.

Der Preis des Oberbürgermeisters für die Jahrgangsbeste geht an Carla Schröder, die mit einem hervorragenden Gesamtschnitt von 1,1 abschloss. Darüber hinaus wurden Fachpreise für besondere Leistungen in einzelnen Fächern vergeben: an Merle Fleig (AES), Tabea Rauer (Deutsch), Sarah Mohry (Englisch), Carla Schröder und Noah Schwäble (beide Geschichte), Carla Schröder (Mathematik) und Sarah Mohry und Hannes Wehrle (Technik). Neben schulischen Erfolgen wurde auch das Engagement für die Schulgemeinschaft gewürdigt: Lea Schleicher und Leonie Schöneck als Mitglieder der SMV und stellvertretende Schülersprecherinnen, Klassensprecher Tim Waltinger und seine Stellvertreterin Leonie Schöneck, Milena Deckert für ihren jahrelangen Einsatz im Weltladenteam sowie Judith Kreidemeier bei den Schulsanitätern.