Gibt es bald noch mehr Tempo-30-Zonen in Engen? Dafür spricht eine Analyse zur aktuellen Fortschreibung des Lärmaktionsplans. Vor fünf Jahren wurde in einem Teil der Aacher Straße und in der Bargener Ortsdurchfahrt Tempo 30 zur Lärmreduzierung eingeführt. Das jüngste Gutachten der Freiburger Planungsfirma Rapp schlägt jetzt weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen an vier Stellen in der Kernstadt und den Ortsteilen vor.

„Lärm ist eines der größten Umweltprobleme bei uns“, so Lärmexperte Wolfgang Wahl von der Firma Rapp im Engener Gemeinderat. Durch Lärm entstünden in Deutschland jährlich mehrere Milliarden an Folgekosten, beispielsweise durch die Entwertung von Immobilien oder auch gesundheitliche Schäden, so Wahl. Im Rahmen der Fortschreibung des Lärmaktionsplans, die alle fünf Jahre stattfindet, präsentierte Wahl zunächst eine Bestandsaufnahme und danach die Untersuchungsergebnisse, wo es in Engen noch Verbesserungspotenzial gibt.

Neuer Anlauf in Welschingen

Schon 2019 habe man versucht, das Tempo in der Ortsdurchfahrt Welschingen von Tempo 60 auf 50 zu reduzieren. „Das hat die Verkehrsbehörde abgelehnt“, rief Wahl in Erinnerung. Nun soll untersucht werden, wie sich eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 40 Stundenkilometer auf der L191 zwischen dem Kreisverkehr Bahnstraße/Otto-Hahn-Straße und dem Beginn der südlichen Wohnbebauung auf den Verkehrslärm auswirken würde.

Bild 1: Mehr Tempo30 in Engen geplant: Wo Autofahrer langsamer fahren müssten
Bild: Hierholzer

Als zweites soll nun untersucht werden, was eine Verlängerung der bestehenden Tempo-30-Zone in der Aacher Straße bis zum östlichen Ortsausgang bewirken würde. Und auch für die Ortsdurchfahrt Anselfingen, zwischen der Kreuzung mit der L191 und dem westlichen Ortseingang, gibt es die Überlegung, Tempo 30 einzuführen.

Bild 2: Mehr Tempo30 in Engen geplant: Wo Autofahrer langsamer fahren müssten
Bild: Hierholzer

Mehrere Maßnahmen rund um die A81

Auch im Bereich der A81 soll es Untersuchungen für Tempolimits geben. Laut Beschlussvorlage ist die Überlegung, zwischen der Anschlussstelle Engen und dem östlichen Ortseingang Tempo 70 einzuführen. Bislang dürfen Autofahrer hier, je nach Fahrtrichtung, 80 oder 100 Stundenkilometer fahren.

Bild 3: Mehr Tempo30 in Engen geplant: Wo Autofahrer langsamer fahren müssten
Bild: Hierholzer

Zuletzt steht im Raum, die Höchstgeschwindigkeit entlang der Autobahn 81 großräumig im Bereich der Bebauung von Engen auf 100 Stundenkilometer zu reduzieren. Hier rechne er aber mit einer geringen Chance zur Umsetzung, so Wolfgang Wahl in der Gemeinderatssitzung.

Wahl machte deutlich, dass Geschwindigkeitsreduzierungen positive, aber auch negative Aspekte hätten. Sie sorgten für eine Lärmminderung, andererseits führten Temporeduzierungen auch teilweise zur Umleitung von Verkehr, was eigentlich auch nicht gewollt sei.

Das könnte Sie auch interessieren

Kein Lkw-Verbot in Bargen

Neben dem Tempolimit in Welschingen wurde vor fünf Jahren auch ein gefordertes Lkw-Fahrverbot durch Bargen durch die Verkehrsbehörde abgelehnt. Auf Nachfrage, ob man da noch einmal einen Vorstoß machen wolle, vermittelte Wahl, dass dafür die Argumente fehlen. Durch Tempo 30 im Ortsteil sei die Lärmbelastung durch Lkws mittlerweile schon sehr gering.

Der Gemeinderat nahm die Grobplanung zur Kenntnis und beauftragte die Untersuchung der geplanten Beschränkungen auf deren Wirkung. „Sodann werden die Träger öffentlicher Belange und die Öffentlichkeit beteiligt. Der Lärmaktionsplan wird daraufhin überarbeitet und weiter konkretisiert und sodann dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt“, so Ordnungsamtsleiterin Katja Lieberherr auf SÜDKURIER-Nachfrage. Sie rechnet mit einer Dauer von etwa anderthalb Jahren, bis die Fortschreibung des Lärmaktionsplans komplett fertiggestellt und umgesetzt ist.