Fußball, Rothaus-Bezirkspokal: – Nahezu reibungslos ging die erste Hauptrunde bei eigens geschaffenen Pokal-Wochenende über die Bühne. Allerdings musste zwei Mal der Spielort gewechselt werden, was Bezirksligisten ein unverhofftes Heimspiel bescherte. Beim FC Kandern stand der Platz nicht zur Verfügung, weshalb beim FC Wittlingen gespielt wurde und der SC Lauchringen musste wegen eines Wasserschadens passen, tauschte das Heimrecht kurzfristig mit dem SV Jestetten.
Sportliche Überraschungen hielten sich in Grenzen, meist setzten sich die vermeintlichen Favoriten durch. Von den 13 gestarteten Bezirksligisten sind ein Dutzend durch. Lediglich der VfB Waldshut ist nach dem 1:2 bei der SG Weilheim/Gurtweil raus. Haarscharf an der Überraschung schrammte die Spvgg. Wutöschingen vorbei. Die Elf von Carmine Marinaro lag lang beim FC Dettighofen zurück und drehte die Partie erst in der letzten Viertelstunde zum 4:1-Sieg.
Rothaus-Bezirkspokal auf einen Blick
Gejubelt wurde beim FC Grießen, der unter dem neuen Trainer Raimund Hübner den Nachbarn FC Geißlingen mit couragierter Leistung 2:1 besiegte und in Runde zwei das nächste Derby gegen den FC Erzingen bestreitet.
Ein total verrücktes Spiel erlebte der SV Obersäckingen. Die Elf von Fabio Cocuzza führte in Überzahl gegen den FC Bergalingen mit 3:0, kassierte dann aber drei Gegentreffer, lag in der Verlängerung nach einem Strafstoß dann 3:4 zurück. Leonard Künne bekam dann in der 114. Minute ebenfalls die Chance vom Punkt und traf zum 4:4, das für den unterklassigen Verein den Sprung in Runde zwei bedeutete.
Rothaus-Bezirkspokal auf einen Blick
Pokalverteidiger SG FC Wehr/Brennet tat sich beim A-Kreisligisten SV Todtmoos schwer, feierte einen glanzlosen 3:1-Erfolg beim Gastgeber, der zu viele seiner Chancen liegen ließ.
Das „Wunder vom Hinterhag“ blieb trotz rekordverdächtigter Kulisse von gut 400 Zuschauern aus. Auf ungewohntem Terrain schlug sich Bezirksligist FC Zell wacker, gewann mit 4:1 auf dem Hartplatz beim SV Häg-Ehrsberg. Umjubelt war allerdings der Ehrentreffer, den Florian Weber zum 1:3-Zwischenstand markierte.

Die klarsten Siege der ersten Hauptrunde gelangen dem SV Herten (8:2 beim FC Hausen), dem FC Schönau (7:0 beim SC Minseln) und der Spvgg. Andelsbach (6:0 beim FC Dachsberg).
Mehr Mühe hatten die Bezirksligisten SG Mettingen/Krenkingen (2:1 beim SV Albbruck) und SV Buch (2:0 beim SV Eschbach).