Fußball-Bezirksliga War es das schon wieder für die SG Mettingen/Krenkingen? Nach fünf Jahren in der Bezirksliga stehen für die Fußballer aus dem Steinatal zum Ende der neuen Saison die Zeichen auf Abschied – zumindest, wenn es nach den Einschätzung der Konkurrenten geht. In kaum einem Verein der Liga wird die Elf von Trainer Philip Brandl nicht als Meister-Kandidat für die Saison 2025/26 gehandelt. Einzig bei den Sportchefs Frederik Happle (SV Untermettingen) und Manuel Boll (SV Krenkingen) war die SG Mettingen/Krenkingen bei der Frage kein Thema. Das Duo rechnet eher mit dem SV Buch: „Die haben sich gut verstärkt und einen neuen Kunstrasen“, so Happle.
Als Tabellenfünfter fehlte der SG Mettingen/Krenkingen nicht wirklich viel zu den absoluten Spitzenplätzen. Wie schon im Vorjahr war auch in der Saison 2024/25 die Flut der Unentschieden das Manko. Allerdings endeten dieses Mal nur neun Spiele ohne Sieger, aber – und das war entscheidend für den Sprung von Rang zehn nach vorn – lediglich vier Mal ging die SG Mettingen/Krenkingen als Verlierer vom Platz. Eine Leistung, die beide Sportchefs einzuschätzen wissen: „Wir sind sehr zufrieden mit der Saison“, betont Manuel Boll und Frederik Happle ergänzt: „Da waren auch der eine oder andere glückliche Sieg oder Punktgewinn dabei.“
Bezirksliga-Kader 2025/26
Der bewährte Kader wurde durch vier junge Akteure weiter aufgefrischt. Aus der eigenen Nachwuchsarbeit bei der SG Steina-Schlüchttal kommen Paul Baumgartner, Pascal Schröder und Marlon Scholz-Tautz zur SG Mettingen/Krenkingen. Nach seiner Ausbildung beim Bundesligisten SC Freiburg kehrt Robin Maier in die Heimat zurück: „Robin kommt aus Obermettingen, ist ein Eigengewächs. Wir schauen, wir die vier Jungs den Sprung zu den Aktiven schaffen: Sie haben alle das Potenzial, den Kader aufzumischen“, lacht Manuel Boll.

Verlassen hat das Team lediglich Steffen Huber. Der Routinier hört auf, doch Happle und Boll vermissen ihn schon jetzt: „Steffen hinterlässt auf und neben dem Platz große Löcher“, betont Manuel Boll: „Seinen Abschied müssen wir als Mannschaft auffangen.“
Über den Meistertitel wird im Steinatal erstmal nicht geredet: „Wir wollen an unsere gute Rückrunde anknüpfen“, betont Frederik Happle. Manuel Boll schlägt in die gleiche Kerbe: „Es wäre klasse, wenn wir die 60 Punkte erstmal bestätigen.“
Was die durchschnittliche Ausbeute der SG Mettingen/Krenkingen angeht, darf sich das Team nach fünf Spielzeiten durchaus Hoffnungen machen. Der Blick in die ewige Bezirksliga-Tabelle verrät, dass in den fünf Spielzeiten pro Saison stolze 48,6 Punkte eingefahren wurden. Lediglich neun Clubs stehen besser da, wobei es sich dabei ausnahmslos um Teams handelt, die mehr oder weniger oft schon als Aufsteiger den Sprung in den überregionalen Fußball geschafft haben. Ein Indiz also, dass die Aufnahme der SG Mettingen/Krenkingen in den Favoritenkreis zumindest statistisch durchaus belegbar ist.
Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier
Spielplan der SG Mettingen/Krenkingen in der Vorrunde
Sonntag, 31. August, 15 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Hauingen (in Detzeln)
Samstag, 6. September, 17 Uhr: SG Weilheim/Gurtweil – SG Mettingen/Krenkingen
Samstag, 13. September, 17 Uhr: SV Buch – SG Mettingen/Krenkingen
Samstag, 20. September, 16 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Schlüchttal (in Untermettingen)
Sonntag, 28. September, 15 Uhr: SV Waldhaus – SG Mettingen/Krenkingen
Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – SG Stühlingen/Weizen (in Detzeln)
Samstag, 11. Oktober, 16 Uhr: TuS Stetten – SG Mettingen/Krenkingen
Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Schönau (in Untermettingen)
Sonntag, 26. Oktober, 15.30 Uhr: SV Weil II – SG Mettingen/Krenkingen
Sonntag, 2. November, 14.30 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Zell (in Untermettingen)
Samstag, 8. November, 16 Uhr: SF Schliengen – SG Mettingen/Krenkingen
Samstag, 16. November, 14.30 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – SV Herten (in Untermettingen)
Samstag, 22. November, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – SG Mettingen/Krenkingen
Samstag, 29. November, 16 Uhr: SG Mettingen/Krenkingen – FC Hochrhein (in Untermettingen)
Sonntag, 7. Dezember, 15 Uhr: FC Wehr – SG Mettingen/Krenkingen