SV Blau-Weiß Murg vor dem Saisonstart Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga Seinen Urlaub – in der Türkei mit und bei der Familie – hatte sich Mehmet Yilmaz redlich verdient. Nach dem Ende der abgelaufenen Saison, die für den SV Blau-Weiß Murg mit einem ernüchternden 13. Platz, aber deutlich entfernt von den nominellen Abstiegsrängen, endete, musste sich der 39-jährige Sportchef wie in einer Drehtür fühlen.

Das könnte Sie auch interessieren

15 Spieler haben den Verein respektive den Kader verlassen und zwölf neue Akteure hat Yilmaz für das auch in der neuen Saison von Bayram Cerimi und Bekim Krueziu trainierte Team begeistern können: „Wir stehen vor einem gewaltigen Umbruch“, weiß Yilmaz um den Ernst der Lage. So gesehen ist er schon mal froh, dass die beiden Trainer an Bord geblieben sind: „Die haben die Murger Gene in sich und bringen viel Herzblut mit.“

SV Blau-Weiß Murg vor dem Saisonstart II Video: Scheibengruber, Matthias

Endete die Aufstiegssaison nur dank einer unglaublichen Rückrunde noch auf Platz elf, lief es in der vergangenen Saison nicht mehr so gut: „Dabei war die Vorrunde noch richtig gut“, blickt Yilmaz auf 20 eingespielte Punkte bis zur Winterpause. Danach aber wurden nur noch 13 Zähler geholt. In ernsthafte Abstiegsgefahr gerieten die Murger allein deshalb nicht, weil das Trio hinter ihnen deutlich abgeschlagen war.

Bezirksliga-Kader 2025/26

Es sei an der Zeit, endlich in der Bezirksliga anzukommen, gibt Yilmaz zu und erhofft sich nach zwei schwierigen Jahren endlich eine entspannte Saison: „Man hat mir versichert, dass es jedenfalls nicht an mir liegt“, schmunzelt der Sportchef: „Seit ich im Amt bin, war immer Trubel.“

Neue Gesichter: Insgesamt 13 Zugänge verzeichnet der Kader der SV Blau-Weiß Murg. Sportchef Mehmet Yilmaz (links) freut sich mit den ...
Neue Gesichter: Insgesamt 13 Zugänge verzeichnet der Kader der SV Blau-Weiß Murg. Sportchef Mehmet Yilmaz (links) freut sich mit den Trainern Bekim Krueziu (rechts) und Bayram Cerimi (davor) unter anderem auf (hinten, von links) Heiner Richert, Ibrahim Güler, Mert Karatas, Berkant Ertas, Dennis Billeci, Leandro Cannizarro sowie (vorn, von links) Berkay Demir, Luca Delpho, Selim Gökcanak, Anthony-Giovanni Billeci und Leandro Vilardo. | Bild: Sendin Alajbegovic

Der Umfang des künftigen Kaders kann sich sehen lassen. Insgesamt 26 Spieler stehen Cerimi und Krueziu zur Verfügung. Angesagt war in der Vorbereitung somit „Kennenlernen und Einordnen“. Zahlreiche Spieler kommen aus unteren Ligen, wollen sich aber in der Bezirksliga beweisen: „Da sind viele Talente dabei, aber wir sind im Umbruch und deshalb wird es nicht einfach für uns“, bleibt Yilmaz realistisch.

SV Blau-Weiß Murg vor dem Saisonstart III Video: Scheibengruber, Matthias

Schließlich haben mehrere Stammspieler – unter anderem Kevin Lajthia, Alessio Paciulli, Manuele Laisa und Maximilian Batt – den Club verlassen. Dazu stehen wichtige Säulen wie Elvis Gojak und Kapitän Gökalp Uyar nicht mehr zur Verfügung. So zählt für Mehmet Yilmaz am Ende nur der Verbleib in der Bezirksliga: „Wir hoffen auch etwas darauf, dass es erneut weniger Absteiger geben wird – aber wir wissen, dass wir uns darauf nicht verlassen dürfen.“

Zurück in der Breitematt: Ibrahim Güler (links auf dem Archivbild, gegen Ronald Muscolino vom SV Obersäckingen) spielte noch in der ...
Zurück in der Breitematt: Ibrahim Güler (links auf dem Archivbild, gegen Ronald Muscolino vom SV Obersäckingen) spielte noch in der Saison 2021/22 beim SV Blau-Weiß Murg. Nach Stationen beim FC 08 Bad Säckingen und dem FC Wallbach ist er wieder da. | Bild: Welte, Gerd

Und wer wird Meister? Die Antwort von Mehmet Yilmaz kommt kurz und knapp: „Der FC Wehr. Wenn die wieder so eine saubere Saison spielen, schaffen sie das.“ Allerdings rechnet er auch mit Chancen für den SV Buch und den SV Herten.

Alles zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier

Spielplan des SV Blau-Weiß Murg in der Vorrunde

Samstag, 30. August, 16 Uhr: TuS Stetten – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 6. September, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – FC Schönau

Samstag, 13. September, 18 Uhr: SV Weil II – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 20. September, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – FC Zell

Samstag, 27. September, 16 Uhr: SF Schliengen – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – SV Herten

Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr: FC Schlüchttal – SV Blau-Weiß Murg (in Birkendorf)

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr: FC Hochrhein – SV Blau-Weiß Murg (in Hohentengen)

Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – FC Wehr

Samstag, 1. November, 14.30 Uhr: FC Hauingen – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 8. November, 15.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – SG Weilheim/Gurtweil

Samstag, 15. November, 18 Uhr: SV Buch – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 22. November, 14.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – SG Mettingen/Krenkingen

Sonntag, 30. November, 14.30 Uhr: SV Waldhaus – SV Blau-Weiß Murg

Samstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr: SV Blau-Weiß Murg – SG Stühlingen/Weizen