Bezirksliga startet mit Derby beim SV Buch in die neue Saison
Fußball-Bezirksliga: Aufsteiger SG Weilheim/Gurtweil ist auf dem nagelneuen Kunstrasenplatz am Freitagabend zu Gast. Große Vorfreude in Weizen
Derby beim SV Buch: Vor drei Jahren standen sich Patrick Vögele (links) vom Gastgeber SV Buch und Julian Emmerich noch auf Naturrasen gegenüber. Das Derby zum Bezirksliga-Start der Saison 2025/26 findet in Buch nun auf dem nagelneuen Kunstrasenplatz statt.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga Die Clubs stehen in den Startlöchern, drei Mannschaften sind neu dabei, vier Vereine gehen mit neuen Trainern an der Seitenlinie in den Liga-Betrieb. Insgesamt gab es in den 16 Kadern ein Kommen und Gehen von 149 Spielern. Es ist angerichtet, der Ball darf nach elf Wochen Sommerpause wieder rollen.
Mit einem Derby startet die Liga am Freitagabend in die neue Saison. Auf dem nagelneuen Kunstrasenplatz erwartet der SV Buch um 19.30 Uhr den vor zwei Jahren neu formierten und nun in die Bezirksliga aufgestiegene SG Weilheim/Gurtweil, der fortan von Oliver Neff trainiert wird. Der 52-Jährige war ab Sommer 2019 für einige Zeit auf dem Nägeleberg tätig und zuletzt als Co-Trainer beim SV 08 Laufenburg.
Neue: Beim FC Schlüchttal sind Elias Lang (links) und Tobias Dörflinger im Kader von Michael Gallmann (rechts), ebenso Julius Stengel und Luis Probst.
| Bild: Pedro Albicker
Schon hibbelig sind die Meister-Jungs der SG Stühlingen/Weizen. Das Team der Trainer Fabian Spitz und Sylvio Kech hat im ersten Bezirksliga-Spiel der gemeinsamen Geschichte auf der Sportanlage in Weizen den FC Hochrhein zu Gast. Letztmals wurde in Weizen auf diesem Niveau im Frühjahr 1983 gespielt. Co-Partner SV Stühlingen hat sich im Juni 2009 aus der Liga verabschiedet.
Fußball-Bezirksliga Hochrhein
Der dritte Aufsteiger, die Reserve des SV Weil, startet gegen die SF Schliengen ins erste Bezirksliga-Jahr seit dem Abstieg am Ende der Saison 2018/19.
Viel Zuwachs: Sportchef Mehmet Yilmaz vom SV Blau-Weiß Murg mit den Neuen (von links) Heiner Richert, Berkay Demir, Ibrahim Güler, Luca Delpho, Mert Kartas, Selim Gökcanak, Berkant Ertas, Anthony-Giovanni Billeci, Dennis Billeci, Leandro Villardo, Leandro Cannizarro und sowie den beiden Trainern Bayram Cerimi und Bekim Krueziu.
| Bild: Sendin Alajbegovic
Neuzugänge gab es bei allen Vereinen, aber den Vogel abgeschossen haben der TuS Stetten mit 13 Zugängen und der SV Blau-Weiß Murg mit einem kompletten Dutzend neuer Spieler. Im direkten Duell am Samstag an der Tullastraße im Lörracher Süden wird sich zeigen, bei welcher Mannschaft der Integrationsprozess weiter fortgeschritten ist. Ein besonderes Spiel dürfte es für Alessio Paciulli werden, der die Murger zum TuS Stetten verlassen hat.
Der Titelkandidat aus Buch eröffnet am Freitag den ersten Spieltag und der Titelkandidat aus dem Steinatal schließt ihn dann ab. Gegen den FC Hauingen kann die SG Mettingen/Krenkingen am Sonntag in Detzeln zeigen, ob sie sich die Vorschusslorbeeren der Konkurrenz verdient hat.