Ganz gleich, ob Malen, Häkeln oder Stricken: viele Menschen wünschen sich den Austausch mit anderen kreativen Menschen – Tipps austauschen und ganz nebenbei auch noch neue Menschen kennenlernen, statt der Tätigkeit allein im schnöden Eigenheim nachzugehen.
So zumindest erging es Micha Schneider aus Meßkirch. Ursprünglich ist sie aus Franken, doch die Region zwischen Bodensee und Linzgau ist für sie zu einer neuen Heimat geworden. Nur an Anschluss zu Gleichgesinnten fehlte es Schneider. Also kam ihr eine Idee: über eine Internetplattform suchte sie nach weiteren Frauen, die gemeinsam mit ihr stricken wollen – bei einem Stricktreff. Und der fand nun erstmals im Blumencafé der Familie Wassmer in Stockach statt.
Idee geisterte schon länger im Kopf herum
„Ich habe in meiner Jugendzeit schon einmal gestrickt, aber so richtig los ging es erst wieder vor eineinhalb Jahren“, so erzählt sie bei einer Tasse Kaffee und eifrigem Maschenabstricken beim Stricktreff.
Die Idee zu dem Treffen kam Micha Schneider aber nicht erst durch ihren Umzug. „In meiner alten Heimat in Franken habe ich in einem Wollladen einmal meine Idee angesprochen. Die Besitzerin hat mich dazu ermuntert, selbst aktiv zu werden“, sagt Schneider. Und das tat sie: Sie suchte sich selbst einen geeigneten Ort und legte eine Zeit fest, bevor sie im Internet auf die Suche nach Gleichgesinnten ging.
Bereits beim ersten Treff waren es drei Damen, die sich auf einen Stricknachmittag in Stockach trafen. Wolle und Nadeln reichen ihnen völlig aus, um mit ihren Projekten den Alltag abzustreifen und gänzlich in die Welt von Mustern und Maschen abzutauchen.
Radolfzellerin fährt extra nach Stockach
Mit dabei ist auch Sandra Kampmann aus Radolfzell. Auch sie hatte im Internet eine Anzeige erstellt, in der sie nach Strickpartnern suchte, die ihr bei ihrem anvisierten Projekt mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Ihre Mission: einen Pullover stricken. Das tut sie nun in Gesellschaft beim Stockacher Stricktreff.
Dieser findet voraussichtlich mittwochnachmittags von 14.30 bis 17 Uhr im Blumencafé bei Kaffee und Kuchen statt. Es soll ein zwangloses Treffen von kreativen Köpfen werden, bei dem sie ihrem gemeinsamen Hobby nachgehen können. Wer dabei sein will, kann Micha Schneider eine private Nachricht über die Plattform Instagram schreiben. Nutzername: naeh_s, aber auch eine E-Mail an naehs@web.de ist möglich.