Es gibt Erlebnisse, die brennen sich tief ins Gedächtnis ein. Zum ersten Mal ohne die Eltern zelten, neue Freunde finden, stundenlang im See planschen, bis in die späte Nacht hinein am Lagerfeuer bei Marshmallows und Stockbrot sitzen, den Mut zum Auftritt beim Karaoke-Abend fassen und abends müde, aber glücklich in den Schlafsack kriechen: Genau solche Erfahrungen konnte man beim Zeltlager der DLRG Stetten am kalten Markt erleben. Für rund 50 Kinder und ihre 15 Betreuer wurde das Strandbad am Krauchenwieser Baggersee eine Woche lang wieder in einen Ort voller kleiner und großer Abenteuer verwandelt.
Langeweile hat keine Chance
Wenn das Wetter mitspielt, ist schon die halbe Miete gewonnen, und in dieses Mal meinte es die Sonne gut mit den jungen Campern. Unter strahlend blauem Himmel wurden die Tage mit Schwimmen, Fußball, Beachvolleyball und jeder Menge Action gefüllt. Ob beim Sprung ins kühle Nass oder beim Entspannen am Strand, Langeweile kam nie auf.
Sport und Spiel
Ein besonderer Höhepunkt waren die Tages-Challenges, die in den vergangenen Jahren immer mehr zum festen Bestandteil des Zeltlagers wurden. Jeder Tag hielt neue Herausforderungen bereit und verlangte den Kindern Kreativität, Geschick und Teamgeist ab. Biergarnituren wurden in farbenfrohe Kunstwerke verwandelt, Holztürme entstanden in perfekter Teamarbeit, Murmeln wurden mit großem Ehrgeiz durch selbst gebaute Bahnen manövriert. Auch sportliche Aufgaben wie das Zurückschwimmen vom Boot ans Ufer wurden mit Begeisterung und Einsatz gemeistert. Die Lagerleitung – bestehend aus Jonas Bosch, Silvan Riester und Tobias Steinhart – brachte es im Gespräch mit unserer Zeitung auf den Punkt: „Gerade bei den Challenges wachsen die Kinder zusammen. Freundschaften entstehen hier oft ganz nebenbei.“

Ausflug nach Tripsdrill
Ein fester Programmpunkt im traditionellen DLRG-Zeltlager, dem alle Mitte der Woche wieder entgegenfieberten, war einmal mehr der Ausflugstag. „Morgens ging‘s zwar verdammt früh los“, so die Verantwortlichen. Doch die müden Augen der Kinder hätten sich blitzschnell in leuchtende Blicke verwandelt, als das Ziel genannt wurde: der Erlebnispark Tripsdrill! Achterbahnen, Wasserbahnen und Fahrgeschäfte aller Art sorgten bei den Kids für Nervenkitzel. Zwischen Karussell, Wildwasserbahn und Zuckerwatte war für jeden etwas dabei – und am Ende des Tages waren sich alle einig: „Das war das beste Erlebnis der Woche!“

Küche übertrifft sich selbst
Mindestens genauso unvergesslich wie die Programmpunkte war das, was aus der Lagerküche kam. Das Team am Herd leistete ganze Arbeit und zauberte täglich frische, abwechslungsreiche Mahlzeiten. Vom üppigen Frühstück mit Rührei und Müsli bis zum kulinarischen Höhepunkt des Lagers, dem griechischen Abend mit Gyros und selbst gemachtem Zaziki, wurde hier nicht nur der Hunger, sondern auch das Herz gestillt: „Drei Mahlzeiten am Tag für fast 70 hungrige Mäuler auf den Tisch zu bringen, ist logistisch schon eine kleine Meisterleistung. Vor allem, wenn man den Anspruch hat, frisch, abwechslungsreich und möglichst regional zu kochen“, erklärte Marc Oßwald, der seit Jahren das Küchenteam federführend leitet. „Mittlerweile haben wir uns da selbst eine ziemlich hohe Messlatte gelegt! Aber genau das macht‘s auch aus: gute, ehrliche Küche, die Kindern und Betreuern gleichermaßen schmeckt und einfach zum Lager dazugehört“, so der Küchenchef.
Abenteuer erleben, über sich hinauswachsen, neue Freunde finden, gemeinsam lachen, schwimmen, singen, toben. Das diesjährige Zeltlager der DLRG Stetten am kalten Markt war wieder einmal der Beweis, dass es nicht viel braucht, um Kindern etwas Wertvolles mitzugeben: Erinnerungen, die bleiben!