Sauldorf-Boll Mit Spätsommerwetter wurde die Arbeit des Narrenvereins Binker belohnt. Da der Dorfplatz durch die Baustelle Dorfgemeinschaftshaus derzeit eingeschränkt ist, wurde das Fest zum Straßenfest in der Unterdorfstraße ausgeweitet. Die Strecke zwischen Dorfkirche und Gasthaus Zum Schwanen gilt als Festmeile, in der sich am Sonntag und Montagabend zahlreiche Besucher vergnügten.

Zum Auftakt am Sonntagmorgen, 24. August, spielten die Strohparkmusikanten unter Leitung von Simon Löw. Bei guter Stimmung brachte Alleinunterhalter Reinhold Hosbach am Spätnachmittag bis in den Abend viele Tanzfreudige auf die Bühne neben dem Dorfbrunnen. Der Feierabendhock am Montag lockte erneut viele Besucher auf die Festmeile. Musikalisch umrahmt wurde der Ausklang durch die Fliegerkapelle mit Norbert und Günther.

Mitglieder der Binkerzunft bewirteten, die jungen Frauen der Binkergarde bedienten die Gäste zusätzlich in der Cocktailbar. Auf dem Dorfplatz konnten sich die Kleinen auf dem bereitgestellten Sandhaufen vergnügen oder das Kinderschminken beanspruchen. Anlässlich des Kinderferienprogramms zeigte der Narrenverein am Montagnachmittag im ehemaligen Rathaussaal Filme, 21 Kinder kamen.