Todtmoos – Fußball und Rockmusik stehen am kommenden Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni im Lebküchlerdorf Todtmoos im Mittelpunkt. Am Freitagabend ab 19 Uhr ist die große Public Viewing Arena im Alten Kurpark in der Ortsmitte geöffnet. Um 21 Uhr wird das Eröffnungsspiel zur Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland auf Großbildleinwand übertragen.
Am Samstag geht es um 15 Uhr weiter mit der Übertragung der Spiele Ungarn-Schweiz und um 18 Uhr die Begegnung Spanien-Kroatien. Musikalischer Höhepunkt des Abends ist dann ein großes Open-Air-Konzert mit den „Dorfbewohnern“. Wenn Musik zum Hobby wird, dann muss auch eine Band her, dachten sich die fünf Rockmusiker aus der Region, die sich nach jahrelanger künstlerischer Auszeit nun wieder zum Musik machen trafen. Sie traten schon unter verschiedenen Bandnamen wie etwa „Faltenrock“ oder „Band ohne Namen“ in der Region auf. Bei zahlreichen, grandiosen Auftritten begeisterten sie stets ihr Publikum. Für die „Dorfbewohner“ stand dabei immer schon der reine Spaß an der Musik im Vordergrund und nicht der Kommerz. Das Repertoire der beliebten Band ist vielfältig und reicht von den Toten Hosen über Songs von Hubert von Goisern, Blues und amerikanischem Mainstreamrock bis hin zu Pop aus den 60er bis 80er Jahren.
Jeder Auftritt ein Abenteuer
Für die fünf Musiker Matthias Vogt, Gitarre und Gesang, Guido Wasmer, Keyboard und Gesang, Markus Baur, Schlagzeug, Fried Bork, Bass und Gesang sowie Robert Brodbeck, Gitarre und Gesang ist nach ihren eigenen Worten jeder Auftritt ein neues Abenteuer. Die „Dorfbewohner“ nehmen für ihren Auftritt keinen Eintritt. Dafür bitten sie um Spenden für die Caritaswerkstätten Hochrhein. An beiden Tagen wirten das Gugge-Ensemble Todtmoos und die Rabenschluchtteufel und bieten den Gäste gekühlte Getränke und Spezialitäten vom Grill an.