Auch beim Familientag im August war in der Kaiserstraße wieder einiges geboten. Die Veranstaltung stand diesmal unter der Motto „Überraschungstag“. Der Werbe- und Förderungskreis Waldshut hatte sich dafür wieder einiges einfallen lassen.

Das Wetter hatte zwar nicht immer mitgespielt, aber die Kinder hatten wie immer viel Spaß mit den verschiendenen Spielangeboten. Am Brunnen beim Unteren Tor konnten Enten geangelt werden. Für die Kinder, die fünf Enten geangelt hatten, winkten attraktive Preise wie Fußbälle, Plüschtiere oder Bücher.

Lea und Joel versuchen ihr Glück beim Entenangeln am Brunnen vor dem Unteren Tor.
Lea und Joel versuchen ihr Glück beim Entenangeln am Brunnen vor dem Unteren Tor. | Bild: Susanne Schleinzer Bilal

An einem Stand vor dem Metzgertörle konnten sich Jungen und Mädchen bei Jessica Wrobel, die jahrelang Kinder im Europa-Park Rust geschminkt hatte, verschiedene Motive aussuchen. Auch Bobbycarfahren war bei den Kleinen sehr beliebt.

Der kleine Matti interessiert sich für die Modellflugzeuge des Modellflugvereins Hungerberg.
Der kleine Matti interessiert sich für die Modellflugzeuge des Modellflugvereins Hungerberg. | Bild: Susanne Schleinzer Bilal

Ein Höhepunkt war sicherlich der Modellflugverein Hungerberg, der sich mit Helikoptern, Schleppern, Oldtimern und vielen anderen Modellen in der Kaiserstraße platziert hatte. Auch ein Geschicklichkeitsspiel hatten die Mitglieder mitgebracht.

Ueli Essig, der Vorsitzende des Vereins, erklärte, Interessierte seien immer willkommen auf dem Hungerberg. „Wir decken die ganze Sparte des Modellflugs ab“, erklärte er. Mehr Informationen unter www.mfv-hungerberg.de.

Die dreijährige Louise fährt gerne ein paar Runden auf dem Bobbycar.
Die dreijährige Louise fährt gerne ein paar Runden auf dem Bobbycar. | Bild: Susanne Schleinzer Bilal
Das könnte Sie auch interessieren