Wehr-Öflingen Seit Jahrzehnten bekommt die Jugendkapelle des Musikvereins eine immense Aufmerksamkeit vom Hauptverein. Es geht um den gut ausgebildeten Nachwuchs, der im Erwachsenenalter das aktive Orchester bereichern soll. Die enge Kooperation mit der Musikschule in Bad Säckingen hat sich bewährt. Was aus Aufmerksamkeit werden kann, hat sich wieder bei der Hauptversammlung der Jugendkapelle (JUKA) am Samstag gezeigt: Da reifen potenzielle spätere Führungspersönlichkeiten heran. Es war eine gelungene erste Hauptversammlung für die vor zehn Monaten amtierende frisch gewählte Vorstandschaft mit Vorsitzender Sophia Urich.

Gleich zu Beginn sprach Urich die Besonderheiten an: „Wir haben tolle Plattformen neben dem gemeinsamen Musizieren.“ Mal ist es ein Auftritt beim Gesundheitscampus in der Nachbarstadt, oder es wird ein Musical mit den Grundschulen aufgeführt. Bestens in Erinnerung bleibt offensichtlich das Fastnachtsevent in Öflingen, das große Narrentreff der VHN.

Die Jugendkapelle vom Musikverein Öflingen (MVÖ) kennt neben den Pflichten auch die Kür. Das geht nur mit 69 gemeinsamen Proben im vergangenen Jahr, schlicht, weil das Niveau nicht nur von den Dirigenten Dirk Strittmatter und Rolf Gallmann stets gefördert, sondern auch eingefordert wird. Es stehen weitere Auftritte in der Öffentlichkeit an, die JUKA spielt nicht im hinteren Kämmerlein – Gallmann wählte gewohnt deutliche Worte. Genau diese Professionalisierung ist von vielen Eltern beim Nachwuchs auch gewünscht. Zumindest das Bestehen der Bronze-Prüfung im Blasmusikverband Hochrhein ist das Ziel. Vom Nachwuchsorchester steigen zehn Musiker in die Jugendkapelle auf. Wobei einige ältere Abwandernde bereits parallel eine Zeit lang ebenso im Hauptorchester spielen.

Drei haben die ersten Dirigentenkurse belegt, was bei Strittmatter besonders ankam: „Das zurückliegende Jahr war interessant, fast schon extravagant.“ Wobei die JUKA in diesem Jahr wieder verstärkt an die lebendige Vereinswelt herangeführt wird. Mal beim Handwerkerhock vom Kleintierzüchterverein, mal beim Kinderfest vom Dorfladen anlässlich des Sommers in Wehr sich behaupten: Die Jugendkapelle Öflingen will mehr als die obligatorischen Termine. Was stellenweise zu recht intensiven Vorbereitungsphasen führt, kündigte das Dirigentenduo schon an.